01. Oktober 2023 | ||
---|---|---|
Gegen die Kaderspieler aus Sevilla verlor unsere Mannschaft mit
1½:4½. Stark wieder GM Andreas Diermair, der mit den
schwarzen Steinen seinem Gegner keine Chance lies. Er kombinierte
sehenswert. Spielendscheidend war eine Läuferopfer auf h2. Seinen
Vorteil verwertete er sicher im Endspiel. Solide auch IM Peter Schreiner,
der am Spitzenbrett nie in Gefahr war, seine Partie zu verlieren.
In einem ausgeglichenen Endspiel einigte er sich mit seinem Gegner
auf Remis. Gute Chancen hatte auch Adamo Valtiner, der seinen Gegner
von der Eröffnung an unter Druck setzte. Dieser verteidigte sich
jedoch geschickt und konnte Adamo in der Zeitnot besiegen. Heute trifft
unsere Mannschaft um 15:00 auf Slough Sharks aus England. Auch diese
Mannschaft ist vor uns in der Setzliste, aber wir werden wieder alles
versuchen, um eine Überraschung zu schaffen... |
||
01. Oktober 2023 | ||
Heute trifft unsere Mannschaft auf Silla Chess Club aus Spanien.
Unser Team ist klarer Außenseiter deswegen ist jeder Punktegewinn
ein toller Erfolg. Da unsere Spieler sich jedoch in den letzten Tagen
bereits intensiv vorbereitet haben, hoffen wir aber trotzdem auf eine
Überraschung... |
||
30. September 2023 | ||
Morgen starten wir in Albanien mit der 1. Runde des Club Cup 2023.
Unsere Mannschaft ist bereits gestern angereist und es hat alles wunderbar
funktioniert. Von der Bahnreise über den Flug und dem vom Veranstalter
organsierten Schuttle ins Hotel war alles perfekt. Heute machten wir
einen Kulturausflug nach Duress. Wir besichtigten das Amphitheater
und das Castle... |
||
25. September 2023 | ||
In der Kärntnerliga verliert unsere Mannschaft die Auswärtsbegegnung
gegen SV Sparkasse Feldkirchen mit 3:5. Nur Leon Löscher kann
seine Partie gewinnen. Christoph Kaller erreicht nach einem Fehler
in der Eröffnung durch konsequente Verteidigung noch ein Remis.
Noah Tscharnuter steht zwar nach der Eröffnung etwas besser.
Er kann jedoch seinen Vorteil nicht endscheidend verstärken und
muss ins Remis einlenken. Unglücklich agiert Fabian Nischelwitzer,
der mit zwei Mehrbauern eine Taktik übersieht und verliert... |
||
10. September 2023 | ||
Gestern startete unsere Mannschaft in der Kärntner-Liga gegen
SV Nussdorf/Debant in die neue Meisterschaftssaison. Herzlichen Dank
nochmals an Robert Oberbichler und seinen Spielern für die einvernehmliche
Vorverlegen der Begegnung. Unser Team nimmt am eigentlichen Spieltermin,
den 7. Oktober in Albanien am Club Cup 2023 teil. Unser Verein reist
bereit am 29. September mit zehn Spielern nach Albanien und nimmt
an der "Team Champions-Liga", bei der die besten Vereine
Europas aufeinandertreffen, teil. Die Begegnung gestern verlief ausgeglichener
als der 5½:2½ Sieg unserer Mannschaft vermuten lässt.
Am Spitzenbrett zeigte Simon Jeric, dass er immer noch sehenswert
kombiniert. Nach theoretischer Eröffnung zwang Simon in angenehmer
Stellung durch ein Springeropfer seine Gegner zur Aufgabe. Am zweiten
Brett verlief die Begegnung zwischen Mitter Gerd und Michael Plössing
zweischneidig. In kritischer Stellung verteidigte jedoch Gerd seinen
materiellen Vorteil und gewann. Simon Pacher, Tscharnuter Noah und
Vesna Mihelic remisierten ihre Partien in ausgeglichenen Stellungen.
Sicher verwertete Christoph Knaller seinen Vorteil nach der Eröffnung.
Auch Leon Löscher konnte seine Partie gewinnen... |
||
26. August 2023 | ||
Leider verlor Nijat Abasov gegne Fabiano Caruana im Tie-Break und
belegte beim World-Cup den vierten Platz. Nijat zeigte bei diesem
Turnier, dass er nicht nur mit den stärksten Schachspielern der
Welt mitspielen, sondern sie auch schlagen kann... |
||
22. August 2023 | ||
Sensation beim Fide World Cup in Baku. Nijat Abasov unser Bundesligaspieler
schlägt im kleine Finale die Nummer 3 der Welt GM Fabiano Caruana
mit den weißen Steinen in einer sehenswerten Angriffspartie.
Somit reicht ihm morgen ein Remis für Platz drei... |
||
20. August 2023 | ||
Nach schwieriger Eröffnung verteidigt sich Nijat Abasov gegen
Magnus Carlsen geschickt. Magnus versucht gegen unseren Bundesliga
Spieler sein leicht besseres Endspiel zu gewinnen. Doch Nijat schlägt
durch eine sehenswerte Taktik zurück und erobert einen Läufer.
In kritischer Stellung findet jedoch der beste Spieler der Welt die
wichtigen Verteidigungszüge und rettet das Remis. Somit steigt
Magnus in Finale des World Cups auf. Trotzdem herzliche Gratulation
an Nijat zu diesem erfolgreichen Turnier. Sollte Magnus Carlsen wie
bereits angekündigt nicht im Kandidatenturnier antreten, erhält
Nijat die Chance bei diesem Turnier gegen die besten der Welt zu spielen... |
||
19. August 2023 | ||
Níjat Abasov kämpft über vier Stunden gegen Magnus
Carlsen. In schwieriger Stellung findet er leider den Gewinnzug nicht
und muss sich nach einem sehenswerten Läuferopfer auf a7 geschlagen
geben. Morgen wird die zweite Partie gespielt, bei der Nijat mit den
weißen Steinen gewinnen muss... |
||
17. August 2023 | ||
Großartiges Turnier unseres Bundesliga Spielers Nijat Abasov
beim World Cup in Aserbaidschan. Nach Siegen über Giri Anish
(2775), Svidler Peter (2688) und Vidit Santosh Gujrathi (2719) trifft
er nun im Semifinale auf niemand geringeren als Magnus Carlsen (2835)... |
||
12. August 2023 | ||
Durch ein Remis in der Schlußrunde sichert sich GM Rios Cristhian
Camilo den Sieg in Feffernitz. |
||
11. August 2023 | ||
Durch einen Sieg über Chassard Cedric kann GM Vasquez Schroeder
Rodrigo wieder zur Spitze aufschließen und führt gemeinsam
mit GM Rios Cristhian Camilo das Feld an. |
||
10. August 2023 | ||
Chassard Cedric schließt mit einem Sieg gegen Rempe Jonas
zum Spitzenfeld auf... |
||
09. August 2023 | ||
Nach fünf Runden liegen die beiden Großmeister Rios Cristhian
Camilio und Vasquez Schroeder Rodrigo an der Spitze. |
||
08. August 2023 | ||
In der vierten Runde setzen sich auf den Spitzenbrettern die Favoriten
durch. Nur Jonas Rempe geling durch eine schöne Kombination eine
Überraschung. Er schlägt FM Karasek Lukas |
||
07. August 2023 | ||
Nach drei Runden haben nur mehr vier Spieler das Punktemaximum auf
ihrem Konto. Am Spitzenbrett konnte gestern FM Karasek Lukas aus Tschechien
mit den weißen Steinen gegen GM Vasquez Schroeder Rodrigo remisieren.
Stark spielte auch NM Manhardt Thomas gegen FM Postelmayer Jakob.
Thomas zwang seinen Gegner durch seinen Freibauern zum Opfern einer
Figur. Im schwierigen Endspiel mit einem Springer gegen drei gegnerische
Mehrbauern zeigte er jedoch feine Technik und gewann mit den schwarzen
Steinen. Gut in Form zeigen sich auch Bernhard Saxer und Ortrun Göschl,
die beide zwei Punkte erkämpften. In der B-Gruppe überrascht
Tiefnig Julian vom SGS Spittal, der bei seinem ersten Turnier die
ersten drei Partien gewinnen konnte... |
||
06. August 2023 | ||
Zum 32. Int. Schach Open in Feffernitz fanden sich 141 Spieler aus
verschiedenen Nationen im Gemeinschaftshaus in Feistritz/Drau ein.
In der A-Gruppe führt GM Vasquez Schroeder Rodrigo die Startrangliste
an. Gespielt wird bis Samstag, den 12. August in drei Gruppen. |
||
31. Juli 2023 | ||
Am Freitag, dem 04. August startet um 19:00 das 22. Internationale
Drautalbank Blitzturnier im Gemeinschaftshaus Feistritz an der Drau.
Gespielt werden neun Runden nach den Fide - Blitzschach - Regeln.
Die Bedenkzeit pro Spieler beträgt drei Minuten plus 2 Sekunden
pro Zug. |
||
31. Juli 2023 | ||
Am Samstag startet das 32. Internationale Schach Open. Gespielt
wird in drei Gruppen jeweils neun Runden. Die Anwesenheitskontrolle
findet am 05. August 2023 bis 16:00 im Gemeinschaftshaus Feistritz
an der Drau statt. Auch heuer nehmen wieder etliche Spitzspieler aus
verschiedenen Nationen teil. |
||
29. Mai 2023 | ||
An diesem Pfingstwochenende fand das 38. Int. Mannschaft-Schnell-Schachturnier
in Leutasch statt. In der Vorrunde trafen fünfzig Teams in vier
Gruppen aufeinander. Unsere Mannschaft "Apes 2gether strong"
besetzt mit GM Andreas Diermair, IM Peter Schreiner, Noah Tscharnuter
und Leon Löscher qualifizierte sich am Samstag souverän
für das Finalturnier. Am Sonntagnachmittag spielten die vierzehn
stärksten Mannschaften ein Rundenturnier. Unser Team schlug sich
ausgezeichnet. Jeder Spieler erreichte eine Elo-Performance weit über
seiner Wertungszahl. Stark sicherlich Leon Löscher, der am vierten
Brett etliche schöne Partien gewinnen konnte. Aber auch Andreas
Diermair und Peter Schreiner spielten auf den Spitzenbrettern konstant
gut. Beide verloren keine Partie erreichten jeweils 10 Punkte aus
dreizehn möglichen. Auch Noah Tscharnuter darf mit seinen Ergebnissen
zufrieden sein. Er traf nur auf Elo-stärkere Gegner und erreichte
eine Performance von 2049. Unser Team zeigte mit einem 3:1 Siege gegen
FC Bayern München, die den zweiten Platz belegten, und einem
2½:1½ Erfolg gegen "Tüddelverteidiger"
besetzt mit GM Mons Leon, GM Bromberger Stefan und zwei weiteren Fidemeistern
auf. Somit wurde unsere Mannschaft als bestes österreichische
Team hinter starken deutschen Mannschaften sensationell Sechster. |
||
07. Mai 2023 | ||
Beim Aktiv-Cup nahm unser Verein heuer mit zwei Mannschaften teil.
Die erste Mannschaft mit Christoph Knaller, Leon Löscher, Noah
Tscharnuter und Fabian Nischelwitzer verlor nur gegen die Top-Teams
der Admira Villach und Schachmaty Ruden. Am Spitzenbrett erreichte
Christoph beachtliche drei Punkte aus sieben Partien. Topscorer war
Noah, der fünf Partien gewinnen konnte. Unser zweites Team erkämpfte
beachtliche zwei Mannschaftssiege. Eine tolle Leistung erbrachte am
Spitzenbrett Mehdi Rezin, der vier Partien gewinnen konnte. Enzi Felix
und Krassnig Felix nahmen zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teil
und erkämpften bereits einige Punkte... |
||
23. April 2023 | ||
In der Unterliga gewinnt unsere Mannschaft in der letzten Runde
gegen Vst Voelkermarkt mit 5:3. Unser Team erreicht somit den zweiten
Platz hinter Die Klagenfurter. Am Spitzenbrett remisiert Vesna Mihelic
gegen Ewald Ule. Christoph Knaller, Leon Löscher und Karl Zeber
können ihre Partien gewinnen... |
||
17. April 2023 | ||
In der ersten Bundesliga verliert unsere Mannschaft gegen St. Veit
mit 2:4. Janzelj Tim, Diermair Andreas, Schreiner Peter und Hannes
Tscharnuter können ihre Partien remisieren. Somit belegt unsere
Mannschaft nach 11 Runden den fünften Platz.... |
||
17. April 2023 | ||
Toll spielt unser Frauenteam gegen Dornbirn. Sarah Zöhrer und
Ortun Göschl können ihre Partien durch schöne Kombinationen
gewinnen und erkämpfen ein 2:2. Somit belegt unsere Mannschaft
sensationell den vierten Rang.. |
||
17. April 2023 | ||
In der zweiten Bundesliga reicht ein 3:3 Unentschieden gegen Fürstenfeld
Hartberg leider nicht für den Klassenerhalt. Zwar kämpft
Bostjan Markun über fünf Stunden um den Sieg. Seinem Gegner
gelingt es jedoch eine Remis-Festung aufzubauen |
||
17. April 2023 | ||
In der Bezirksliga verliert unsere Mannschaft in der letzten Runde
gegen Finkenstein mit 1:7. Günther Oberberger und Karl Zeber
können ihre Partien remisien... |
||
15. April 2023 | ||
Auf SK Ottakring traf unsere Mannschaft in der ersten Bundesliga.
An diesem Wochenende sagten einige Spieler ab. So trat unser Team
ersatzgeschwächt an. Wir erkämpften aber trotzdem 2½
Punkte. Sensationell war sicherlich der Sieg von Noah Tscharnuter
gegen FM Benedikt Huber (ELO 2316). Noah gab in der Eröffnung
einen Bauern für eine schnelle Figurenentwicklung und spielte
auf Angriff. Schließlich konnte er im 22. Zug seinen Gegner
durch eine sehenswerte Kombination zur Aufgabe zwingen. Stark spielte
auch Pacher Simon, der seine Partie remisierte.... |
||
15. April 2023 | ||
In der Frauen - Bundesliga traf unsere Mannschaft gestern in Linz
auf Lienz Am zweiten Brett remisierte Vesna Michelic gegen Batyte
Daiva mit den weißen Steinen. Kämpferherz zeigte wieder
einmal Ortrun Göschl, die durch gute Technik ihr Turmendspiel
mit einem Bauern weniger remisieren konnte. Somit verlor unser Team
mit 1:3... |
||
15. April 2023 | ||
In der zweiten Bundesliga agierten unsere Spieler glücklos.
Gegen den direkten Gegner Frauental kämpfte unsere Mannschaft
um den Klassenerhalt. Leider verloren wir die Begegnung mit 1½:4½.
Stark spielte am dritten Brett Spalir Monika, die in sich in schwieriger
Stellung zäh verteidigte und remisierte. Auch Christoph Knaller
und Thomas Höfelsauer konnten ihre Partie ausgeglichen halten... |
||
14. April 2023 | ||
Gegen Maria Saal erkämpft unsere Mannschaft einen sicheren
4:2 Sieg. Am Spitzenbrett konnte Tim Janzelj gegen GM Markus Ragger
remisieren. Eine schöne Partie gelang Andreas Diermair, der einen
Bauern gewinnen konnte und diesen Vorteil sicher verwertete. Monika
Rozman erreichte nach der Eröffnung eine bessere Stellung, die
sie durch ein schönes Springeropfer verwertete... |
||
26. März 2023 | ||
Am Samstag verlor unsere Mannschaft gegen Götzis knapp mit
2½:3½. Am zweiten Brett konnte Tim Janzelj seine Partie
durch eine schöne Mattkombination gewinnen. Schreiner Peter,
Sebenik Matej und Jan Subelj remisierten ihre Partien. |
||
26. März 2023 | ||
In der Unterliga erreichte unsere Mannschaft einen sicheren 7:1
Sieg gegen Wölfnitz. Somit belegt unsere Mannschaft weiterhin
den zweiten Platz. Am 22. April findet die gemeinsame Schlussrunde
im Freizeitzentrum in Feffernitz statt... |
||
25. März 2023 | ||
Im Flugzeughotel Novapark finden dieses Wochenende die Runden fünf
bis acht in der ersten Bundesliga statt. Am Donnerstag traf unser
Team auf unseren Angstgegner aus Grieskirchen. Diesmal konnte unsere
Mannschaft jedoch die Begegnung ohne Probleme 4:2 für sich entscheiden.
Am Spitzenbrett zeigte Nijat Abasov wieder Endspielqualitäten.
Er überspielte seinen Gegner mit dem Läuferpaar. Matej Sebenik
gewann mit den weißen Steinen. Ebenfalls eine schöne Angriffspartie
gelang Peter Schreiner, der durch eine sehenswerte Kombination gewann. |
||
19. März 2023 | ||
Gegen St. Veit verlor unsere Mannschaft in der Bezirkliga mit 3:5.
Erfreulich sicherlich, dass unser Jugendspieler Fabian Nischelwitzer
seine Partie gewinnen konnte. Am Spitzenbrett remisierte Günther
Oberberger mit den schwarzen Steinen. Auch Sandro Schuster konnte
seine Partie in den Remishafen einlenken. Auf den letzten beiden Brettern
erkämpften Meyer Josef und Alina Maskri nach interessanten Partien
ebenfalls je einen halben Punkt... |
||
12. März 2023 | ||
Gegen Zugzwang Klagenfurt gewann unsere Mannschaft mit 6½:1½.
Am letzten Brett kombinierte Fabian Nischelwitzer sehenswert, und
er setzte seinen Gegner Matt. Bernhard Saxer verteidigte sich gegen
den stürmischen Angriff seines Gegners geschickt und konnte seinen
Materialvorteil sicher verwerten. Durch ein zweischneidiges Bauernopfer
konnte Leon Löscher einen erfolgreichen Angriff gegen den gegnerischen
König starten. Pacher Simon und Christoph Knaller überspielten
ihre Gegner durch ausgezeichnete Positionsbehandlung... |
||
12. März 2023 | ||
In der zweiten Klasse erreichte unsere Mannschaft gegen ASKÖ
Finkstein 4 ein beachtliches 2:2. Meyer Josef konnte seine Partie
am zweiten Brett gewinnen. Erfreulich sicherlich, dass Carolina Leiter
einen halben Punkt zum Erfolg der Mannschaft beitragen konnte... |
||
05. März 2023 | ||
In der Bezirksliga erreichte unsere Mannschaft einen sicheren 5:3
Sieg gegen Esv Askoe Admira Villach 2. Am Spitzenbrett kam Noah Tscharnuter
nach der Eröffnung in Vorteil und verwertete diesen ohne Probleme.
Dietmar Kreiner übersah einen Bauernzug seines Gegners. Er kämpfte
sich jedoch zurück und erreichte ein Remis. Stark spielte wieder
Rzin Mehdi, der nach der Eröffnung eine schönen Angriff
einleitete und schließlich Material gewann. Unter Druck kam
Karl Zeber. Sein Gegner wickelte jedoch falsch ab, und Karl gelang
es die Qualität zu erobern. Er zeigt im Endspiel schöne
Technik und verwertete seinen Vorteil sicher... |
||
05. März 2023 | ||
Gut läuft es bei unserer Frauen Mannschaft in Lienz. Gegen
SV Grafik & Druck Knapp St.Veit/Glan gewann unser Team sicher
mit 3½:½. Lediglich Zala Urh remisiert am Spitzenbrett
gegen Kopinits Anna-Christina. Heute trifft unsere Mannschaft um 10:00
auf den Meisterschaftsfavoriten Pamhagen. Die Partien werden live
auf www.chess24.com übertragen... |
||
05. März 2023 | ||
In der 2. Bundesliga musste unsere Mannschaft eine 2:4 Niederlage
gegen SV Steyregg hinnehmen. Leider konnte keiner unserer Spieler
eine Partie gewinnen... |
||
04. März 2023 | ||
In der zweiten Bundesliga erreichte unsere Mannschaft einen wichtigen
Mannschaftspunkt gegen die Schachfreunde aus Graz. Am dritten Brett
kombinierte Jernej Spalir sehenswert und gewann sicher. Peter Schreiner
konnte seine Partie mit den schwarzen Steinen ausgeglichen halten
und remisieren. Leider konnten Wolfgang Arztmann und Noah Tscharnuter
ihre schwierigen Stellungen gegen ELO-stärkere Gegner nicht halten.
Somit musste Andreas Diermair seine Partie gewinnen. Er zeigte jedoch
wieder einmal starke Endspieltechnik und sicherte das Unentschieden... |
||
04. März 2023 | ||
In Lienz schaffte unsere Mannschaft einen sensationellen Sieg gegen
Baden. Am dritten Brett nützte Janzelj Lara eine Ungenauigkeit
ihrer Gegnerin aus und gewann sicher. Stark spielte am Spitzenbrett
Urh Zala, die im Endspiel ihren materiellen Vorteil sicher verwertete.
Am zweiten Brett sicherte Monika Spalir den Mannschaftssieg nach 116
Zügen... |
||
26. Feber 2023 | ||
Spannend bis zur letzten Partie verlief die Begegnung in der Unterliga
gegen Magistrat Klagenfurt. Am Spitzenbrett gewann Simon Jeric in
der Eröffnung eine Figur und verwertete diesen Vorteil sicher.
Bernhard Saxer kombinierte sehenswert und zwang seinen Gegner zur
Aufgabe. Am sechsten Brett remisierte Günther Oberberger in ausgeglichener
Stellung. Leon Löscher gelang es in ein gewonnenes Endspiel abzuwickeln
und stellte im Mannschaftskampf auf 3½:3½. Somit entschied
die Partie auf Brett 2 zwischen Gerd Mitter und Siegfried Erber. Gerd
erreichte eine etwas bequemere Stellung im Endspiel, Er kam durch
Zugzwang den endscheidenden Vorteil und sicherte den Mannschaftssieg
mit 4½:3½... |
||
26. Feber 2023 | ||
In der 2. Klasse Ost verlor unsere Mannschaft gegen SC Gnesau 2
knapp mit 1½:2½. Am Spitzenbrett erreicht Gregor Zöhrer
nach schwieriger Stellung ein Remis. Helmut Löscher kann seine
Partie gegen Anton Grasser gewinnen... |
||
05. Feber 2023 | ||
In Lienz gewann unsere Mannschaft in der Bezirksliga mit 5:3. Noah
Tscharnuter remisierte am Spitzenbrett gegen Lugger Simon. Am zweiten
Brett eroberte Hannes Tscharnuter eine Bauern. Diesen Materialvorteil
verwertete er im Endspiel durch schöne Technik. Gregor Zöhrer
kam gut aus der Eröffnung und setzte seinen Gegner unter Druck.
Durch eine sehenswerte Kombination endschied er seine Partie. Rzin
Mehdi griff mit den weißen Steine an und konnte seinen Gegner
ohne große Probleme überspielen. Auch Fabian Nischelwitzer
erlangte nach der Eröffnung eine bequem Stellung, die er Zug
um Zug verstärkte und seine Gegnerin schließlich zur Aufgabe
zwang... |
||
29. Jänner 2023 | ||
Gegen Slow. Sv/Posojilnica-Bank 1 gewann unsere Mannschaft in der
Unterliga überraschend hoch mit 6½:1½. Am zweiten
Brett bezwang Vesna Mihelic mit den weißen Steinen Blaz Kosmac
in einer sehenswerten Partie. Schön kombinierte auch Fabian Nischelwitzer;
der durch eine schöne Taktik Material gewinnen konnte. Somit
schob sich unsere Mannschaft auf den zweiten Platz vor... |
||
22. Jänner 2023 | ||
Gegen ASKÖ Finkenstein 2 verlor unser Mannschaft in der Bezirksliga
West mit 2½:5½. Am Spitzenbrett erreichte Noah Tscharnuter
nach der Eröffnung eine schöne Angriffsstellung. Sein Gegner
David Blank verteidigte sich jedoch geschickt. In der entscheidenden
Phase unterlief ihm, aber eine Ungenauigkeit, die Noah durch eine
schöne Taktik ausnützte. Am zweiten Brett traf Hannes Tscharnuter
mit den schwarzen Steinen auf Altmeister Albert Legat, der trotz seinen
92 Jahren immer noch starkes Schach spielt. Beim heurigen Winteropen
in Feffernitz belegte Albert in der B-Gruppe punktegleich mit dem
Sieger den zweiten Platz! Gestern unterlief aber Albert in der Eröffnung
ein Fehler, durch den Hannes Tscharnuter eine Figur gewinnen konnte.
Albert versucht aber trotzdem noch seine Stellung durch einen Königsangriff
zu retten. Hannes fand jedoch die richtige Verteidigung und konnte
seinen Materialvorteil im Endspiel sicher verwerten. Am fünften
Brett agierte Fabian Nischelwitzer unglücklich. Er übersah
in besserer Stellung eine Taktik seines Gegners und verlor... |
||
15. Jänner 2023 | ||
In der Unterliga traf unsere Mannschaft auf die Schachfreunde aus
Villach. Die meisten Partien verliefen ausgeglichen. Am dritten Brett
konnte Christoph Knaller seine Partie gegen Christian Köfeler
gewinnen. Den Mannschaftssieg fixierte Vesna Mihelic, die eine schwierige
Stellung am Spitzenbrett gegen Eduard Sereinig remisierte... |
||
15. Jänner 2023 | ||
Gegen POST SV Kärnten verlor unsere Mannschaft in der zweiten
Klasse Ost mit ½:3½. Am Spitzenbrett erreichte Helmut
Loscher gegen Reinhard Kömetter ein Unentschieden. Fabian Nischelwitzer
stand zwar lange Zeit besser. Er fand jedoch nicht die richtige Fortsetzung.
Bei seinem ersten Einsatz in der Kärntner Mannschaftsmeisterschaft
sammelte Marco Steinthaler wichtige Erfahrung... |
||
05. Jänner 2023 | ||
Lauda Alexandr gewinnt souverän das 2. Int.
Winter Open in Feffernitz. Auch in der fünften Runde kann er seine
Partie gegen Müller Bernhard zum Sieg führen. Er sichert sich
mit dem Punktemaximum den Turniersieg.
Durch einen Sieg in der letzten Runde gegen Andreas Söllei sichert sich Erich Grebenar den Turniersieg in der C-Gruppe... A-Gruppe, B-Gruppe, C-Gruppe U18-16, U14-12, U10-08 |
||
04. Jänner 2023 | ||
In der A-Gruppe wird Alexandre Lauda der Sieg wohl
nicht mehr zu nehmen sein. Er führt mit einem Punkt Vorsprung.
In der B-Gruppe liegen drei Spieler punktegleich in Führung. Dahinter
lauern weitere fünf Spieler mit einem halben Punkt Rückstand
auf ihre Chance. Alfred Schramml und Grebenar Erich haben in der C-Gruppe
bis zur vierten Runde die meisten Punkte erkämpft. Auch in dieser
Gruppe wird in der letzten Runde einen heißen Kampf um den Turniersieg
geben....
A-Gruppe, B-Gruppe, C-Gruppe U18-16, U14-12, U10-08 |
||
04. Jänner 2023 | ||
Am Spitzenbrett einigten sich Robert Hafner und Müller
Bernhard nach fünf Stunde auf Remis. Somit bleibt nur Alexandr
Lauda ohne Punkteverlust. Eine Überraschung gab es in der U18-16
Gruppe. Sensationell spielte Uprimny Naomi. Sie gewann nach schönen
Kombinatioen gegen Schilcher Elias....
A-Gruppe, B-Gruppe, C-Gruppe U18-16, U14-12, U10-08 |
||
03. Jänner 2023 | ||
Überraschung in der zweiten Runde: Robert Hafner
schlägt am Spitzenbrett Ivano Ceschia. Im C-Turnier setzt sich
am Spitzenbrett Alfred Schramml gegen Oschep Heinz durch. Außerdem
startete heute die Jugend LM 2023. Gespielt wird in drei Gruppen. Die
Wertung erfolgt nach den verschiedenen Kategorien...
A-Gruppe, B-Gruppe, C-Gruppe U18-16, U14-12, U10-08 |
||
02. Jänner 2023 | ||
31. Dezember 2022 | ||
Gestern fanden im Freizeitzentrum in Feffernitz die Schnellschach
- Landesmeisterschaften 2022 statt. In der allgemeinen Klasse setzte
sich IM Vladimir Hrec vom Schachverein Wolfsberg mit einem halben
Punkt Vorsprung auf Dr. Paul Frank von ESV ASKÖ Admira Villach
durch. Dahinter platzierten sich fünf Spieler mit 4½ Punkten,
wobei Leopold Jakits (Die Klagenfurter) mit der besten Zweitwertung
vor Josef Steiner (MPÖ Maria Saal) den dritten Platz erreichte.
Durch drei Siege in den letzten drei Runden schob sich HR Dr. Paul
Mayer (Nussdorf/Debant) noch auf den fünften Platz... |
||
31. Dezember 2022 | ||
Die Schnellschach - Jugend - Landesmeisterschaften wurden in einer
Gruppe gespielt und nach Alterskategorien gewertet. David Ramsbacher
(Möbel Zimmermann Hermagor) gewann die Gruppe mit sieben Siegen
aus sieben Partien. Dahinter platzierte sich Luis Pedevilla vom Sk
Dolomitenbank Lienz... |
||
11. Dezember 2022 | ||
In der Bezirksliga verliert unsere Mannschaft gegen SGS Spittal
2 mit 2½:5½. Am Spitzenbrett remisiert Hannes Tscharnuter
mit den schwarzen Steinen. Eine schöne Taktik kann Noah Tscharnuter
auf Brett zwei anbringen. Er gewinnt wegen der schlechten Königsstellung
seines Gegners. Günther Oberberger remisiert seine Schwarzpartie,
ohne jemals in Schwierigkeiten zu kommen. Am vierten Brett übersieht
Karl Zeber eine Kombination und verliert eine Qualität. Er kämpft
jedoch und kann in der Zeitnot seines Gegners den materiellen Nachteil
wieder ausgleichen. Schließlich bietet sein Gegner Remis und
Karl nimmt in an... |
||
07. November 2022 | ||
|
Wir trauern um Hubert Saringer
|
|
|
||
|
Die traurige Nachricht ereilte uns vom Ableben unseres langgedienten Vereinsmitgliedes und Spieler Hubert Saringer, welcher am Samstag, den 3. Dezember im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Hubert war von Anfang an Spieler und Mitglied der WSG Radenthein bis zu deren Stilllegung. Danach wechselte er zu unserem Verein, dem auch sein Enkel Simon Pacher angehört. Hubert war stets ein verlässlicher Spieler und fand sich wohl und gut aufgehoben im Kreise der jungen Mannschaftskollegen, die Hubert liebevoll als Jugendspieler bezeichneten. Trotz seines hohen Alters spielte Hubert immer noch ein ausgezeichnetes Schach. In seiner letzten Saison erreichte Hubert ungeschlagen 4½ Punkte aus 6 Partien. Er durfte in seiner letzten Meisterschaftspartie im März dieses Jahres mit einem Sieg in Gnesau mit der dritten Mannschaft den Meistertitel feiern. Wir werden Hubert stets in guter Erinnerung behalten, und wünschen ein letztes Schach-Matt auf deiner letzten Reise. |
|
04. November 2022 | ||
Gegen Nussdorf/Debant musste unsere Mannschaft in der Unterliga
auf einige Stammspieler verzichten. Trotzdem gelang es unserem Mannschaftführer
Noah Tscharnuter ein schlagkräftiges Team aufzustellen. Leon
Löscher brachte unsere Mannschaft durch eine schöne Kombination
im Endspiel in Führung. Fabian Nischelwitzer setzte seine Gegnerin
gekonnt Matt und stellte auf 3:1. Am Spitzenbrett verteidigte Bostjan
Markun gegen den stark spielenden Paul Meyer geschickt. Er gewann
durch eine schöne Kombination. Nachdem unsere Spieler Bernhard
Saxer und Mehdi Rzin ihre schwierigen Stellungen nicht halten konnten,
war die Partie zwischen Ozbej Markun und Martin Oberbicher spielendscheidend.
Ozbej stand vor der Zeitkontrolle leicht besser, fand jedoch in dieser
Phase nicht die richtige Fortsetzung und kam mit seinem König
in große Schwierigkeiten. Um den Angriff seines Gegners abzuwehren,
musste er eine Qualität opfern. In einer spannenden Zeitnotpartie
konnte er jedoch durch ein sehenswertes Bauernopfer in ein ausgeglichenes
Damenendspiel abwickeln und somit das Remis für den Erfolg unserer
Mannschaft sichern. Unser Team erkämpfte einen knappen 4½:3½
Sieg... |
||
04. November 2022 | ||
In der 2. Klasse Ost erreichte unsere Mannschaft gegen ESV ASKÖ
Admira Villach ein 2:2 Unentschieden. Am Spitzenbrett konnte Helmut
Löscher gegen Egon Sand in einer sehenswerten Partie gewinnen.
Sandro Schuster und Meyer Josef sicherten durch ihr Remis den Mannschaftspunkt... |
||
26. November 2022 | ||
Gegen ASKÖ St. Veit/Glan 2 gewinnt unsere Mannschaft mir 5:3.
Meyer Josef greift mit den schwarzen Steinen die gegnerische Königs
- Stellung an und kann durch eine schöne Taktik Material gewinnen.
Schön nützt Noah Tscharnuter die schlechte Stellung seines
Gegners aus und gewinnt durch eine Fesselung. Schöne Technik
zeigt im Endspiel Leon Löscher, der seinen leichten Vorteil sicher
verwertet... |
||
20. Oktober 2022 | ||
Gegen Stocklauser Weitensfeld gewinnt unser Team in der Unterliga
mit 7:1: Leon Löscher bringt unsere Mannschaft mit einer schönen
Angriffspartie schnell mit 1:0 in Führung. Nischelwitzer Fabian
kann mit den schwarzen Steinen seinen Gegner immer wieder vor Probleme
stellen und durch eine sehenswerte Kombination ein Figur und somit
die Partie gewinnen. Bernhard Saxer wehrt die Angriffe seine Gegners
geschickt ab und verwertet seinen Materialvorteil sicher. Markun Ozbej
und Bostjan erreichen nach der Eröffnung einen leichten Vorteil,
den sie bis zum Sieg ausbauen. Auch Simon Pacher kann den vollen Punkt
erkämpfen... |
||
20. November 2022 | ||
In der 2. Klasse Ost verliert unsere Mannschaft gegen ASKÖ
Finkenstein 4 unglücklich mit 1:3. Am Spitzenbrett remisiert
Helmut Löscher mit den schwarzen Steinen. Meyer Josef überspielt
seine Gegnerin sehenswert. Leider wickelt er eine Abtausch-Kombination
falsch ab und verliert Material. Alina Maaskri findet in interessanter
Angriffsstellung nicht die richtige Fortsetzung. Unser Jugendspieler
Kopeinik Florian kann am vierten Brett seine Partie ausgeglichen halten
und remisieren... |
||
13. November 2022 | ||
In der Bezirksliga West kann unsere Mannschaft gegen ESV ASKÖ
Admira 2 knapp mit 4½:3½ gewinnen. Am Spitzenbrett nützt
Leon Löscher einen Fehler seines Gegners geschickt aus und gewinnt
eine Figur. Hannes Tscharnuter kann im Mittelspiel einen Bauerngewinnen.
Dadurch wird die Partie aber sehr taktisch. Hannes kann jedoch seinen
Vorteil ins Endspiel retten und dieses durch gut Technik gewinnen.
Am dritten Brett gewinnt Bernhard Saxer durch eine sehenswerte Mattkombination
mit den schwarzen Steinen. Bei seinem ersten Einsatz in der Bezirksliga
kann Medhi Rzin die wilden Angriffe seines Gegners geschickt abwehren
und den ganzen Punkt erkämpfen. Durch seine Remis am fünften
Brett sichert Günther Oberberger den Mannschaftssieg... |
||
06. November 2022 | ||
Gegen Fürstenfeld gewinnt unsere Mannschaft mit 4:2 und belegt
nach vier Runden den dritten Platz. Am Spitzenbrett kann Idani Pouya
durch eine sehenswerte Ablenkung seine Partie gewinnen. Stark auch
wieder am zweiten Brett Tim Janzelj, der gegen Dominik Horvath gewinnt.
Er spielt mit einer Performence von 2702 ein grandioses Wochenende.
Andreas Diermair und Schreiner Peter können ihre Partien remisieren.
Am sechsten Brett gewinnt Thomas Höfelsauer der gegen Mannfred
Freitag und sichert den Mannschaftsieg... |
||
06. November 2022 | ||
In der 2. Klasse erreicht unsere Mannschaft gegen Sc Gneau 2 ein
sensationelles 2:2 Unentschieden. Am Spitzenbrett gewinnt Sandro Schuster
gegen Huber Roman (Elo 1588) mit den weißen Steinen. Auch Fabian
Nischelwitzer gelingt eine sehenswerte Partie. Er kann mit seinem
Sieg des 2:2 fixieren... |
||
06. November 2022 | ||
Gegen den Aufsteiger tschaturanga aus Wien konnte unsere Mannschaft
mit 6:0 gewinnen. Am längsten kämpfte Tim Janzelj, der erst
im Endspiel Vorteil erlangte. Heute trifft unsere Mannschaft um 10:00
auf das starke Team aus Fürstenfeld... |
||
05. November 2022 | ||
Gegen ASV Linz verlor unser Team denkbar knapp mit 2½:3½.
Eine unglaubliche Partie spielte auf Brett drei Matej Sebenik, der
gegen Alekseenko, Kirill (2687) die Dame für zwei Figuren opferte.
Seine Figuren arbeiteten jedoch hervorragend zusammen und er konnte
seinen Gegner Matt setzen. Ebenfalls stark spielte Jan Subelj am vierten
Brett, der mit den schwarzen Steinen seinen Gegner bezwingen konnte.
Am Spitzenbrett musste Pouya Idani nun seine Partie gewinnen, um den
Wettkampf ausgleichen zu halten. Er stand von der Eröffnung an
leicht besser und erreichte ein Schwerfigurenendspiel mit einem Mehrbauern.
Leider fand er nach sechs Stunden Spielzeit nicht mehr die richtigen
Gewinnmöglichkeit, und somit rettete sich sein Gegner ins Remis.... |
||
04. November 2022 | ||
Toll startete unsere Mannschaft in die Bundesligasaison. Gegen Schach
ohne Grenzen aus Tirol gewinnt unser Team mit 5:1. Nach einem Remis
am Spitzenbrett bringen Andreas Diermair und Tim Janzelj unsere Mannschaft
in Führung. Am sechsten Brett probiert Peter Schreiner alles,
um zu gewinnen. Sein Gegner verteidigt sich jedoch geschickt und die
Partie endet Remis. Durch eine schöne Taktik kann Matej Sebenik
seine ausgeglichene Partie gewinnen. Morgen trifft unsere Mannschaft
auf den Titelfavoriten aus Linz und ist klarer Außenseiter.
Am letzten Brett spielt bei den Linzern Etienne Bacrot (ELO 2646!)... |
||
23. Oktober 2022 | ||
Nachdem wir in der heutigen Partie gegen Sauwald auf Andreas Diermair
und Peter Schreiner verzichten mussten. Waren die Erwartungen gegen
Sauwald nicht sehr hoch. Leider geriet unsere Mannschaft schnell mit
0:1 in Rückstand. Am dritten Brett fand Monika Rozman in besserer
Stellung leider nicht die richtige Fortsetzung. Etwas glücklich
agierte Christoph Knaller, der seine Partie durch eine Taktik rettete
und im Endspiel ohne Probleme gewinnen konnte. Am fünften Brett
stand Pacher Simon immer etwas besser. Um einen Mannschaftspunkt zu
erreichen, musste er jedoch gewinnen. Leider überzog er seine
Stellung und verlor. Somit erreichte unsere Mannschaft vier wichtige
Punkte... |
||
23. Oktober 2022 | ||
In der vierten Runde gewinnt unsere Mannschaft gegen KJSV Wien mit
3½:½. Sarah Zöhrer bringt unsere Mannschaft etwas
glücklich mit 1:0 in Führung. Am zweiten Brett kann Vesna
Mihelic ihre erste Partie an diesem Bundesliga Wochenende gewinnen.
Den Sieg unserer Mannschaft fixiert Ortrun Göschl durch einen
sehenswerten Schwarzsieg. Unsere Mannschaft erreicht an diesem Wochenende
zwei Siege und ein Unentschieden. Somit belegt unser Team nach vier
Runden den dritten Platz... |
||
23. Oktober 2022 | ||
Gestern zeigten unsere Mädchen gegen Wulkaprodersdorf wieder
Kampfgeist. Durch einen schönen Sieg legte Ortrun Göschl
den Grundstein für das 2:2 Unentschieden. Nusa Hercog remisierte
am zweiten Brett. In unklarer Stellung kämpfte Vesna Mihelic
wieder sensationell und hielt ihre Partie ausgeglichen... |
||
22. Oktober 2022 | ||
Spannend bis zur letzten Partie verlief die Begegnung in der 2.
Bundesliga Mitte gegen St. Valentin. Thomas Höfelsauer überrascht
seinen Gegner in der Eröffnung und gewinnt durch ausgezeichnete
Technik. Leider kann Christoph Knaller seine Partie am letzten Brett
nicht ausgeglichen halten. Auf Brett eins und zwei versuchen unsere
Spieler Andreas Diermair und Subelj Jan in guten Stellungen alles.
Ihre Gegner verteidigen sich jedoch geschickt und erreichen den Remis-Hafen.
Als letztes kämpft Jernej Spalir in ausgeglichener Stellung.
Er versucht jedoch immer wieder Druck aufzubauen und kann schließlich
in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. Somit gewinnt unsere Mannschaft
diese wichtige Begegnung mit 3½:2½... |
||
22. Oktober 2022 | ||
Dieses Wochenende spielen in der Blumenhalle in St. Veit nicht nur
die 2. Bundesliga Mitte sondern auch die 1. Frauen-Bundesliga. Es
werden auf chess24.com alle Partien live übertragen. |
||
16. Oktober 2022 | ||
In der Bezirksliga West verliert unsere Mannschaft gegen Dolomitenbank
Lienz 2 mit 3:5. Nach der Eröffnung steht Bernhard Saxer gegen
Alfred Bodner etwas besser. Diesen Raumvorteil baut er sehenswert
aus und kann schließlich in ein gewonnenes Endspiel abwickeln.
Am Spitzenbrett erreicht Leon Löscher eine schöne Angriffsstellung.
Seine Gegner Simon Lugger verteidigt sich aber geschickt und erreicht
ein Remis. Hannes Tscharnuter gewinnt nach schwieriger Stellung in
der Eröffnung einen Bauern. Im Schwerfigurenendspiel gelingt
es ihm aber nicht die taktischen Chancen seines Gegners zu neutralisieren,
und er kann ein Dauerschach nicht abwehren. Am fünften Brett
verliert Karl Zeber zwar eine Qualität nach der Eröffnung.
Durch aggressives Figurenspiel bringt er jedoch seinen Gegner in Bedrängnis
und remisiert. Ausgeglichen hält auch Oberberger Bianca ihre
Partie auf Brett sieben. Im Turmendspiel einigt sie sich mit ihrem
Gegner auf Unentschieden... |
||
15. Oktober 2022 | ||
Von 2. bis 5. Jänner 2023 findet im Freizeitzentrum in Feffernitz
das Carinthian Winteropen statt. Gespielt wird ein Schweizer System
Turnier über fünf Runden. Anmeldungen an Helmut Löscher:
helmutloscher@gmail.com. |
||
09. Oktober 2022 | ||
Trotz vieler Ausfälle, da einige Spieler im Zillertal beim
Europacup im Einsatz sind, gelang es unserem Mannschaftsführer
Noah Tscharnuter ein schlagkräftiges Team in der Unterliga zusammenzustellen.
Gegen Die Klagenfurter verlieren wir knapp mit 3½:4½.
Unser Jugendspieler Fabian Nischelwitzer bringt uns schnell mit 1:0
in Führung. Leider können aber Sarah Zöhrer und Mehdin
Rezin ihre Partien gegen Elo-stärkere Gegner nicht ausgeglichen
halten. Sicher remisiert Simon Jeric am Spitzenbrett gegen Harald
Genser. Auch Vesna Mihelic erreicht bei ihrem ersten Einsatz in der
Kärntner Mannschaftsmeisterschaft ein Unentschieden. Mit leichtem
Vorteil kommt Noah Tscharnuter ins Mittelspiel. Sein Gegner jedoch
verteidigt sich geschickt und kann die Partie ausgeglichen halten.
Am fünften Brett probiert Bernhard Saxer alles, um seine Partie
zu gewinnen. Sein Gegner Stefan Traunig findet jedoch immer wieder
Verteidigungsressourcen und rettet sich ins Remis... |
||
09. Oktober 2022 | ||
In der sechsten Runde verliert unsere Mannschaft mit 2:4 gegen Drejtesia
aus dem Kosovo. Auf den ersten vier Brettern erreichen unsere Spieler
jeweils ein Remis. In der siebenten und letzten Runde trifft unsere
Mannschaft auf Cercle des Echécs Dudelange aus Luxenburg. Vielleicht
gelingt es unserem Team den zweiten Mannschaftssieg bei diesem Turnier
zu erkämpfen… |
||
08. Oktober 2022 | ||
Gegen Haifa Nesher verlor unsere Mannschaft knapp mit 2½:3½.
Durch sehenswerte Stellungsbehandlungen können Andreas Diermair
und Peter Schreiner ihre Partien gewinnen. Auf den hinteren vier Brettern
erkämpft jedoch nur Leon Löscher ein Remis und somit ist
die knappe Niederlage besiegelt. Nach fünf Runden liegt unser
Team Auf dem 66. Rang… |
||
07. Oktober 2022 | ||
In der vierten Runde erreicht unsere Mannschaft den ersten Sieg
mit3½:2½ gegen Etelä-Vantaan Shakki aus Finnland.
Am Spitzenbrett gewinnt Andreas Diermair gegen Tero Kokkila. Unser
Mr. Europacup Simon Pacher trägt mit seinem Sieg am dritten Brett
wesentlich zum Erfolg der Mannschaft bei. Nach seinem Aussetzen in
der dritten Runde steigt Leon Löscher wieder erfolgreich ins
Turnier ein und gewinnt. Eine schöne Partie gelingt diesmal auch
Christoph Knaller. Er remisiert gegen einen stärkeren Gegner.
Heute trifft unser Team auf Haifa-Nesher aus Israel… |
||
05. Oktober 2022 | ||
Gegen Gambit Bonnevoie verlor unser Team mit 1:5. Eine schöne
Partie gelingt diesmal Valiner Andamo, der gegen einen Elo-stärkeren
Gegner schön gewinnen kann. Heute trifft unsere Mannschaft auf
LSG Leiden 2. Gegen das Team aus den Niederlanden sollte unsere Mannschaft
eine realistische Chance auf den ersten Mannschaftspunkt haben… |
||
04. Oktober 2022 | ||
In der ersten Runde verliert unser Team gegen die Schachfreunde
aus Wirtzfeld mit 1:5. Am zweiten Brett remisiert Peter Schreiner
gegen Roeder Matthias. Die Sensation gelingt aber Simon Pacher, der
gegen IM Hautot Stephane (Elo: 2348) seine Partie ausgeglichen hält
und seine Partie remisiert. Heute trifft unsere Mannschaft auf Gambit
Bonnevoie aus Luxemburg… |
||
03. Oktober 2022 | ||
Heute um 14:00 startet in Mayrhofen im Zillertal der Team Europacup.
Wir nehmen auch heuer wieder mit einer Mannschaft teil. In der ersten
Runde treffen wir auf die deutsche Mannschaft Schachfreunde Wirtzfeld.
Unser Team ist die Nummer 66 der Startrangliste und wird versuchen
den ein oder anderen Wettkampf zu gewinnen. Wir wünschen unseren
Spieler viel Erfolg bei dem Unternehmen Club Cup 2022… |
||
02. Oktober 2022 | ||
In der dritten Runde verliert unsere Mannschaft zwar wie erwartet
gegen den Tabellenführer Friedberg-Pinggau. Trotzdem kann unser
Team mit dem Ergebnis zufrieden sein. Immerhin remisiert Peter Schreiner
am zweiten Brett. Thomas Höfelsauer kann seine Partei sogar gewinnen.
So erkämpft unsere Mannschaft 1½ Punkte. Wir liegen nun
nach dem ersten Wochenende mit einem Mannschaftspunkt am zehnten Tabellenplatz
und lassen renommierte Mannschaften wie St. Valentin und Frauental
hinter uns… |
||
02. Oktober 2022 | ||
Dieses Wochenende startete unsere Mannschaft in die neue Saison
der zweiten Bundesliga. Als Aufsteiger sind wir klarer Außenseiter
und der Abstieg ist eigentlich vorprogrammiert. Trotzdem werden unsere
jungen Spieler unter der Leitung von Mannschaftsführer Noah Tscharnuter
viel Erfahrung sammeln und den ein oder anderen Punkt erkämpfen.
|
||
18. September 2022 | ||
Am Samstag begann die heurige Mannschaftsmeisterschaft. Unser Team
konnte gegen Raiffeisen Kötschach-Mauthen mit 7:1 gewinnen. Unsere
Gegner waren an diesem Tag sehr ersatzgeschwächt. Erfreulich
sicherlich, dass unser Jugendspieler Fabian Nischelwitzer in seiner
ersten Partie in der Unterliga gewinnen konnte... |
||
13. August 2022 | ||
Rick Lahaye gewinnt nach einem Remis das 31. Int. Schach Open in
Feffernitz mit acht von neun möglichen Punkten. |
||
11. August 2022 | ||
Rick Lahaye macht mit seinem sechsten Sieg einen großen Schritt
Richtung Turniersieg. Auch weil FM Lukas Leisch aus dem Turnier ausscheiden
muss, um seinen Verpflichtungen beim österreichichen Kader nachzukommen.
Stark spielt wieder Philipp Wendl, der seine Partie durch eine Festung
remisieren kann.... |
||
10. August 2022 | ||
FM Lukas Leisch und Rick Lahaye remisieren ihre Partie am Spitzenbrett.
Somit führt Rick Lahayen mit einem halben Punkt Vorsprung das
Feld an. In der B-Gruppe baut Moncajo Porros Carlos seinen Vorsprung
auf ein Punkt aus. Im Jugendturnier werden Hannes Dütsch und
Friedich Hamann den Turniersieg unter sich ausmachen. Sie führen
bereits mit 1½ Punkten vor Lobnig Tristan.... |
||
09. August 2022 | ||
Am Spitzenbrett besiegt Lahaye Rick GM Vladimir Okhotnik mit den
weißen Steinen und führt mit dem Punktemaximum. In der
B-Gruppe kann Moncayo Porras Carlos gegen Strassmair Christian gewinnen
und liegt somit nach fünf Runden an der Spitze des Feldes. Im
Jugenturnier liegen die zwei Favoriten Dütsch Hannes und Hamann
Friedrich weiterhin punktegleich in Führung.... |
||
09. August 2022 | ||
Nach vier Runden führen Gm Vladimir Okhotnik und Rick Lahaye
mit dem Maxiumum an Punkten das Feld an. In der B-Gruppe treffen in
der fünften Runde die Führenden Strassmair Christian und
Moncajo Porras Carlos aufeinander..... |
||
05. August 2022 | ||
Zum 31 Int. Schach Open in Feffernitz fanden sich heute 190 Spieler
im Gemeinschaftshaus in Feistritz/Drau ein. Gespielt wird bis 13.
August in drei Gruppen. Morgen steht die Doppelrunde am Programm.
Begonnen wird um 10:00.... |
||
03. August 2022 | ||
Am Freitag, 05. August 2022 findet um 19:00 das 20. Int. Drautalbank
- Blitzturnier in Gemeinschaftshaus in Feistritz/Drau statt. Das Blitzturnier
bildet den Auftakt für das am Samstag beginnende 31. Int. Schach
Open. Gespielt wird auch heuer wieder in drei Gruppen und es sind
bereits um die 200 Spieler angemeltet. Nennungsschluss ist am Samstag,
de, 6 August 2022 um 16:00.... |
||
08. Mai 2022 | ||
In der letzten Runde der Kärntnerliga gelang unserem Team ein
klarer Sieg. Gegen SK Feistritz Paternion konnten unsere Spieler ihrer
Favoritenrollen gerecht werden. Noah Tscharnuter gewann durch eine
Fesselung eine Figur und sicherte den ersten Sieg. Leon Löscher
widerlegte das Opfer seines Gegners sehenswert. Ozbej Markun erreicht
eine schöne Angriffsstellung und setzte Matt. Durch eine Taktik
gewann auch Hannes Tscharnuter eine Figur und und die Partie. Endspieltechnik
zeigte wieder einmal Pacher Simon, der seinen materiellen Vorteil
sicher verwertete. Durch Unentschieden von Bostjan Markun, Gert Mitter
und Christoph Knaller fixierten unser Team den 6½:1½
Endstand. Somit wurden wir mit 12 Mannschaftsiegen aus 12 Begegnungen
Kärntner Meister. Insgesamt wurden von 96 Partien von unseren
Spielern nur sechs verloren. Die Top Scorern waren Leon Löscher
(9 Punkte), Noah Tscharnuter (je 8½ Punkte) und Christoph Knaller
(8 Punkte).... |
||
01. Mai 2022 | ||
In der Bezirksliga West erreicht unsere Mannschaft gegen ASKÖ
Finkenstein ein 4:4 Unentschieden. Am Spitzenbrett setzt Noah Tscharnuter
seinen Gegner David Blank von der Eröffnung an unter Druck und
kann schließlich seine bessere Stellung im Endspiel durch eine
Taktik gewinnen. Kämpferherz zeigt Sarah Zöhrer, die in
der Eröffnung zwar einen Bauern verliert, aber ihre Partie noch
gewinnen kann. Leider kann Oberberger Sandra ihren Vorteil nicht verwerten
und verliert unglücklich... |
||
24. April 2022 | ||
In der Kärntnerliga traf unsere Mannschaft in der vorletzten
Runde auf Wolfsberg. Um den Meistertitel zu fixieren, reichte unserem
Team ein Mannschaftspunkt. Auf dem siebenten Brett erlangte Ozbej
Markun schnell einen schönen Angriff, den er sehenswert verwertete.
Somit konnte Günther Oberberger seine gute Stellung remisierten
und sicherte den vierten Punkt, der gleichzeitig den Meistertitel
bedeutete. Am Spitzenbrett kämpfte Bostjan Markun in einer interessanten
Partie gegen Vladimir Hrec. Bostjan opferte in der Eröffnung
einen Bauern und konnte durch ausgezeichnetes Figurenspiel seine Partie
gewinnen. Somit erreichte unser Team einen 5:3 Auswärtssieg... |
||
24. April 2022 | ||
Gegen Schach ohne Grenzen musste unsere Mannschaft in der Frauen-Bundesliga
gewinnen, um nicht den letzten Platz in der Tabelle zu belegen. Somit
kämpften unsere Mädchen in der letzten Runden gegen den
drohenden Abstieg. Aber aller vier waren sich der Situation bewusst
und zeigten ihr bestes Schach. Nach Siegen von Zala Urh und Monika
Rozman konnten auch Nusa Hercog und Sarah Zöhrer ihre Partien
gewinnen und somit den 4:0 Sieg fixieren. Somit erreichte unser Team
den rettenden neunten Rang und ist nächstes Jahr wieder in der
Frauen-Bundesliga spielberechtigt.... |
||
24. April 2022 | ||
In der ersten Bundesliga verliert unsere Mannschaft gegen St. Veit
knapp mit 2½:3½. Somit beendet unsere Mannschaft die
Meisterschaft am ausgezeichneten fünften Platz.... |
||
23. April 2022 | ||
Gegen Baden kämpfen unsere Mädchen sensationell. Zala
Urh remisiert am zweiten Brett gegen Laura Unuk mit den schwarzen
Steinen. Am dritten Brett erlangt Nusa Hercog nach der Eröffnung
eine bequeme Stellung mit leichtem Vorteil. Dieser reicht jedoch nicht
zum Gewinn. Zur tragischen Heldin wird diesmal Monika Rozman, der
gegen Elisabeth Paehts (Elo 2500) eine sehenswerte Partie gelingt.
Monika kombiniert im Mittelspiel schön und setzt die deutsche
Spitzenspielerin unter Druck. Diese jedoch verteidigt sich geschickt
und rettet ihre kritische Stellung in Endspiel. Da unsere Mannschaft
aber zurückliegt, lehnt Monika das Remisangebot ab und spielt
weiter auf Sieg. Leider kann sie ihre Bauernmehrheit mit einer Qualität
weniger nicht rechtzeitig aktivieren und verliert die Partie. Heute
trifft unsere Mannschaft um 12:00 im Endscheidungsspiel um den Abstieg
auf Schach ohne Grenzen aus Tirol... |
||
22. April 2022 | ||
Gegen Absam rettet Luka Lenic das 3:3 Unentschieden. In einer spannenden
Partie zeigt er wieder einmal, wie wichtig er für unsere Mannschaft
ist. Seinen leichten Vorteil verwertet er im Turmendspiel mit eleganter
Technik. Morgen trifft unsere Mannschaft auf das starke Team aus St,
Veit.... |
||
22. April 2022 | ||
In der1. Bundesliga gewann unsere Mannschaft gestern gegen Götzis
5:1. Am Spitzenbrett kann Luka Lenic seinen Gegner mit den schwarzen
Steinen langsam aber ohne Probleme überspielen. Unklar verläuft
die Partie auf Brett zwei Maxime Legarde opfert eine Qualität
und die Stellung ist zweischneidig. Durch geschicktes Figurenspiel
kann er jedoch seinen Gegner besiegen. Auch Andreas Diermair gelingt
eine sehenswerte Partie. Er kombiniert mit den weißen Steinen
und gewinnt sicher. Matej Sebenik und Tim Janzelj lassen ihren Gegner
keine Chance und fixen den hohen Mannschaftssieg. Heute trifft unsere
Mannschaft um 14:00 Absam. Alle Partien werden natürlich live
übertragen. Um 16:00 Uhr greift unser Frauen Team gegen das übermächtige
Team aus Baden in das Geschehen ein. Ziel ist es nach wir für
den Klassenerhalt zu sichern.... |
||
03. April 2022 | ||
Gegen Magistrat Klagenfurt ging unsere Mannschaft in der Kärntnerliga
rasch mit 2:0 durch Siege von Leon Löscher und Ozbej Markun in
Führung. Auch Schreiner Peter überspielte mit den weißen
Steinen seinen Gegner ohne Probleme. Schön kombinierte wieder
Noah Tscharnuter, der den Eröffnungsfehler seines Gegners geschickt
ausnutzte. In besserer Stellung unterlief Simon Pacher leider ein
entscheidender Fehler. Er konnte seine Stellung nicht mehr ausgeglichen
halten. Am dritten Brett versuchte Wolfgang Arztmann seine gute Stellung
zu verstärken. Sein Gegner verteidigte sich jedoch geschickt
und rettete sich ins Remis Durch Siege von Bostjan Markun und Christoph
Knaller fixierte unsere Mannschaft den 6½:1½ Ergebnis... |
||
27. März 2022 | ||
Wieder erreicht unser Frauen-Team in der Bundesliga ein 2:2 Unentschieden
gegen eine Spitzenmannschaft aus dem Zillertal. |
||
25. März 2022 | ||
Toller 5:1 Sieg unserer Mannschaft über die Spieler von Bregenz.
Am Spitzenbrett zeigt wieder einmal Nijat Abasov ausgezeichnete Technik
im Endspiel. Er gewinnt ein Turmendspiel in leicht besserer Stellung.
Schreiner Peter erobert nach der Eröffnung einen Bauern. Durch
sein druckvolles Spiel zwingt er seine Gegnerin zur Aufgabe. Andreas
Diermair kombiniert mit den schwarzen Steinen sehenswert und kann
Material gewinnen. Auch Sebenik Matej und Tim Janzelj lassen in ihren
Partien den Gegner keine Chance und gewinnen sicher.... |
||
25. März 2022 | ||
Die Sensation schaffen unsere Mädchen. Zwar verlieren Katja
Zeber und Ortrun Göschl gegen übermächtige Gegner.
Aber Monika kommt nach der Eröffung zu einem starken Angriff
und kann ihre Partie durch eine sehenswerte Taktik gegen Anna Zatonskih
(Elo 2405!) gewinnen. Fünf Stunden kämpft Vesna am zweiten
Brett. Sie erreicht ein Turmendspiel mit Bauernmehrheit, dass sie
durch ausgezeichnete Technik verwertet. Somit erreicht unser Team
ein 2:2 Unentschieden gegen den Tabellenführer Pamhagen... |
||
25. März 2022 | ||
3:3 Unentschieden endete die Begegnung gegen SK Ottakring. Spannend
verlief die Partie auf Brett zwei zwischen Sabino Brunello und Bloberger
Felix. Nach vielen taktischen Möglichkeiten rettete sich Felix
durch Dauerschach ins Remis. Nach seiner langen Partie am Vormittag
war Peter Schreiner körperlich und geistig ausgelaugt und verlor
nach der Eröffnung. Durch seinen Sieg am letzten Brett rettet
Tim Janzelj einen Matchpunkt.... |
||
25. März 2022 | ||
Knapp mit 2½:3½ verliert unsere Mannschaft gegen SK
Sparkasse Jenbach. Matej Sebenik kann zwar den schnellen Rückstand
durch eine schöne Partie ausgleichen. Aber Peter Schreiner verteidigt
sich zwar 5½ Stunden zäh, muss aber trotzdem im Endspiel
die Niederlage hinnehmen. In der zweiten Begegnung des heutigen Tages
trifft unsere Mannschaft auf Ottakring. Dies wird sicherlich wieder
eine hart umkämpfte und ausgeglichenes Aufeinandertreffen.... |
||
25. März 2022 | ||
In der Frauenbundesliga trifft unser Team heute auf die Mannschaft
von Pamhagen, die zu den Titelfavoriten zählen. Gegen dieses
übermächtige Team ist jeder Punktegewinn eine Überraschung.
Vielleicht gelingt es unseren Spielerinnen aber trotzdem ihre Gegnerinnen
etwas zu ärgern. |
||
25. März 2022 | ||
Knapp mit 2½:3½ verliert unsere Mannschaft gegen SK
Sparkasse Jenbach. Matej Sebenik kann zwar den schnellen Rückstand
durch eine schöne Partie ausgleichen. Aber Peter Schreiner verteidigt
sich zwar 5½ Stunden zäh, muss aber trotzdem im Endspiel
die Niederlage hinnehmen. In der zweiten Begegnung des heutigen Tages
trifft unsere Mannschaft auf Ottakring. Dies wird sicherlich wieder
eine hart umkämpfte und ausgeglichenes Aufeinandertreffen.... |
||
25. März 2022 | ||
Gegen Fürstenfeld/Hartberg konnte unsere Mannschaft knapp mit
3½:2½ gewinnen. Auf den ersten drei Brettern waren unsere
Spieler nie in Gefahr und konnten sicher remisieren. Am vierten Brett
kam Andreas Diermair sehr gut aus der Eröffnung und setzte seinen
Gegner unter Druck. Dieser verteidigte jedoch eine schwierige Stellung
und rettete sich ins Remis. Auch Matej Sebenik erreichte nach der
Erröffnung ein bequemes Spiel. Sein positioneller Vorteil reichte
aber auch nicht zum Sieg. Schön kombinierte am sechsten Brett
Tim Janzelj, der durch seinen vollen Punkt den Sieg des Teams sicherte.
Seit 10:00 spielt unsere Mannschaft gegen Jenbach den Top-Favoriten
auf den Meistertitel.... |
||
24. März 2022 | ||
Seit 16:00 spielt unsere Mannschaft in der 1. Bundesliga gegen Füstenfeld/Hartberg
in der Blumenhalle in St. Veit. Die Partien werden sicherlich sehr
ausgeglichen verlaufen, da beide Mannschaften sehr gut aufgestellt
sind. Natürlich wird wieder jede Partie live auf chess-results.com
übertragen.... |
||
13. März 2022 | ||
In der zweiten Klasse Ost sichert sich unsere Mannschaft in der
letzten Runden gegen SC Gnesau 2 mit einem 3½:1½ Sieg
den Meistertitel. Am Spitzenbrett remisiert Helmut Löscher seine
Partie. Altmeister Saringer Hubert legt seine Schwarzpartie solide
an und gewinnt ohne Probleme. Sandro Schuster kombiniert schön
und gewinnt sicher. Auch Mayer Josef kann seine Gegner nach interessanter
Eröffnung überspielen. Herzliche Gratulation an die Spieler
unserer dritten Mannschaft zu dieser tollen Leistung.... |
||
13. März 2022 | ||
Gegen Schachmaty Ruden gewinnt unsere Mannschaft auswärts in
der Kärntnerliga mit 6:2. Leon Löscher nützt einen
Fehler von Maria Krassnitzer in der Eröffnung aus und gewinnt
schnell. Am siebenten Brett kommt Noah Tscharnuter mit den schwarzen
Steinen nach der Eröffnung in eine bequeme Stellung. Seine Gegnerin
Julia Krassnitzer übersieht in schwieriger Position einen Doppelangriff.
Noah gewinnt dadurch Material und die Partie. Gerd Mitter kann seinen
Raumvorteil geschickt nutzen. Durch eine Qualitätsopfer ist die
Stellung seines Gegners nicht mehr zu verteidigen. Bostjan Markun
überrascht seinen Gegner in der Eröffnung. Seinen Vorteil
verwertet er durch ausgezeichnete Technik. Am zweiten Brett nutzt
Peter Schreiner seine bessere Stellung durch geschicktes Manövrieren
aus. Er gewinnt durch eine schöne Kombination.... |
||
06. März 2022 | ||
In der Bezirksliga West verliert unsere Mannschaft gegen Nussdorf-Debant
mit 3:5. Leider kann an diesem Tag nur Hubert Saringer seine Partie
gewinnen. Unsere Spieler agieren etwas glücklos. Noah Tscharnuter
verrechnet sich in komplizierter Stellung. Helmut Löscher nutzt
seine Chance im Endspiel nicht und Hannes Tscharnuter findet mit Materialvorteil
nicht die richtige Verteidigung. Erfreulich aber, dass Dietmar Kreiner
bei seinem ersten Einsatz in dieser Saison seine Stellung immer ausgeglichen
hält und remisiert….... |
||
27. Feber 2022 | ||
In der 2. Klasse Ost gewinnt unsere Mannschaft gegen Admira Villach
3 mit 3½:½. Am Spitzenbrett kann Noah Tscharnuter durch
eine Taktik im Mittelspiel gegen Artur Umfahrer gewinnen. Am zweiten
Brett überspielt Sarah Zöhrer ihren Gegner schön. Auch
Pascal Steiner erlangt schnell Vorteil und verwertet diesen sicher.
Altmeister Hubert Saringer zeigt, dass er mit seinen 87 Jahren noch
immer mit den jungen Schachspielern mithalten kann. Er remisiert nach
über vier Stunden seine Partie.... |
||
13. Feber 2022 | ||
Gegen Die Klagenfurter erreichte unsere Mannschaft in der Kärntnerliga
einen 5½:2½ Sieg. Die Klagenfurter mussten an diesem
Tag auf zwei Spieler wegen Krankheit beziehungsweise Quarantäne
verzichten. Am Spitzenbrett remisierte Andreas Diermair gegen einen
gut vorbereiteten Harald Genser. Nach längerer Spielpause gelang
Wolfgang Arztmann ein erfolgreiches Comeback. Er remisierte durch
zähe Verteidigung eine schwierige Stellung. Feine Technik im
Endspiel zeigte auch Simon Pacher, der eine theoretische Remisstellung
problemlos über fünfzig Züge verteidigte. Stark spielte
wieder Christoph Knaller. Er fand in der Eröffnung den richtigen
Plan und konnte im Endspiel seinen Vorteil verwerten. Geschickt verteidigte
auch Leon Löscher sein Bauernendspiel und remisierte sicher.... |
||
13. Feber 2022 | ||
In der 2. Klasse erreichte unsere Mannschaft ein 2:2 Unentschieden
gegen Magistrat Klagenfurt 3. Karl Zeber gewinnt am zweiten Brett
mit den schwarzen Steinen. Auch Maier Josef kann seine Partie am dritten
Brett schön gewinnen... |
||
30. Jänner 2022 | ||
In der Kärntnerliga feiert unsere Mannschaft einen 7:1 Sieg
gegen Post SV Kärnten. Am dritten Brett findet Pacher Simon in
kritischer Stellung den einzigen Vereidigungszug und kann eine Figur
gewinnen. Diesen Vorteil verwertet er sicher. Christoph Knaller wehrt
die Angriffe seines Gegners geschickt ab und erreicht ebenfalls eine
Gewinnstellung. Hannes Tscharnuter und Leon Löscher erobern jeweils
in der Eröffnung eine Bauern und führen diesen Materialvorteil
ohne Probleme zum Sieg.... |
||
30. Jänner 2022 | ||
In der 2. Klasse kann unsere Mannschaft gegen Gnesau 2 knapp mit
2½:1½ gewinnen. Am Spitzenbrett remisiert Helmut Löscher
mit den weißen Steinen. Eine sehenswerte Partie gelingt Sandro
Schuster, der am zweiten Brett schön gewinnt. Durch den vollen
Punkt von Müller Johann ist der Mannschaftsieg fixiert... |
||
24. Jänner 2022 | ||
Gegen Lienz gelang Monika Rozman am Spitzenbrett eine ausgezeichnete
Partie. Mit den weißen Steinen konnte sie ihre Gegnerin von
Anfang an unter Druck setzten. Mit einer sehenswerten Kombination
gewann sie die Partie. Auf Brett drei remisierte Sarah Zöhrer
in unklarer Stellung gegen Melanie Mattersberger. Somit verlor unser
Team die Begegnung knapp mit 1½:2½... |
||
23. Jänner 2022 | ||
Wegen einiger Ausfälle musste unsere Mannschaft in der Frauenbundesliga
stark ersatzgeschwächt in Lienz antreten. Aber auch andere Mannschaften
haben an diesem Wochenende ihre Probleme. Pamhagen tritt am Samstag
nur mit drei Spielerinnen an, und Schach ohne Grenzen zog ihre Mannschaft
für dieses Wochenende zurück. Unsere Spielerinnen kämpften
gegen Elo-stärkere Gegnerinnen tapfer und erreichten zwei Unentschieden.
Stark spielte Sarah Zöhrer, die ihre Gegnerin an den Rande einer
Niederlage brachte. Leider fand Sarah in guter Stellung nicht den
Gewinnweg. Monika Rozman verteidigte sich in kritischer Stellung geschickt
und konnte ihre Partie in den Remis-Hafen einlenken. Heute trifft
unser Team auf Lienz. Auch gegen diese Mannschaft sind wir klarer
Außenseiter und hoffen auf den ein oder anderen Teilerfolg. |
||
23. Jänner 2022 | ||
In der Bezirkliga trafen wir auf die zweite Mannschaft von ESV ASKÖ
Admira Villach. Unser Mannschaftführer Noah Tscharnuter konnte
ein starkes Team aufstellen. Unsere Spieler gaben auf acht Brettern
nur zwei Remis ab und gewann die Begegnung mit 7:1... |
||
16. Jänner 2022 | ||
Auswärts in Lienz gewinnt unsere Mannschaft mit 5½:2½.
Auf den Spitzenbrettern werden Andreas Diermair und Schreiner Peter
ihrern Favoritenrollen gerecht und gewinnen sicher. Simon Pacher vergibt
leider eine gewonnene Stellung und remisiert gegen Franz Vergeiner.
Ebenfalls Remis endet die Partie auf Brett fünf zwischen Christoph
Knaller und Simon Lugger. Nach starker Eröffnung zwingt Noah
Tscharnuter seinen Gegner Hannes Amon zu einem Qualitätsopfer.
Da Hannes die Stellung geschlossen halten kann und sich geschickt
verteidigt, gelingt es Noah nicht seinen Vorteil in einen Sieg zu
verwandeln. Hannes Tscharnuter widerlegt die Angriffsversuche seines
Gegners mit den schwarzen Steinen ohne Probleme und kann seinerseits
die unsichere Stellung des gegnerischen Königs nutzen. Am letzten
Brett muss Leon Löscher im Schwerfigurenendspiel mit einem Mehrbauern,
wegen des aktiven Spiels seines Gegners in Remis einwilligen..... |
||
16. Jänner 2022 | ||
In der 2. Klasse Ost traf unsere Mannschaft auf Admira Villach 3.
Karl Zeber gelang eine sehenswerte Partie mit den weißen Steinen.
Er gewann sicher. Das 2:2 Unentschieden fixierte unser Obmann Helmut
Löscher, der am Spitzenbrett Egon Sand bezwingen konnte... |
||
06. Jänner 2022 | ||
Durch ein Remis in der letzten Runden gegen Dominik Ehs sicherte
sich Simon Pacher den Turniersieg beim 1. Winteropen in Feffernitz.
Herzliche Gratulation an Simon! Ein starkes Turnier spielte ebenfalls
Noah Tscharnuter, der nur mehr mit einem Sieg in der letzten Runde
Chancen auf den Turniersieg hatte. Deshalb riskierte Noah, überzog
aber leider seine Partie und belegte schlussendlich hinter Daniel
Weihhard den dritten Platz. |
||
04. Jänner 2022 | ||
Am Spitzenbrett einigten sich Simon Pacher und Noah Tscharnuter
auf Remis. Morgen geht es ab 09:00 um den Turniersieg in der A-Gruppe.
Sarah Zöhrer verliert gegen Markus Koban in der B-Gruppe. Markus
führt mit einem halben Punkt Vorsprung auf Simon Hochsteiner.
In der C-Gruppe hat Mistelbauer Bernhard bereits einen Punkt Vorsprung
auf vier Spieler mit drei Punkten.... |
||
03. Jänner 2022 | ||
Sensationell spielen unsere Europacup-Fighters in der A-Gruppe!
Simon Pacher und Noah Tscharnuter gewinnen ihre drei Partien und treffen
morgen am Spitzenbrett aufeinander. Leon Löscher holt aus zwei
Partien 1½ Punkte. |
||
07. November 2021 | ||
In der Kärntnerliga traf unser Team gestern auf Maria Saal.
Durch den Sieg von Noah Tscharnuter konnte unsere Mannschaft schnell
in Führung gehen. Auch Gregor Zöhrer lies seinem Gegner
keine Chance und gewann sicher. Am Spitzenbrett erreichte Markun Bostjan
gegen Zan Tomazini ein sicheres Remis mit den schwarzen Steinen. Den
Sieg sicherte aber Simon Pacher, der die letzte Partie remisiert und
somit den 4½:3½ Sieg fixierte..... |
||
02. Jänner 2022 | ||
Zum ersten internationalen Winteropen in Feffernitz fanden sich
vierundvierzig schachbegeisterte Spieler im Freizeitzentrum in Feffernitz
ein. Gespielt wird bis 05. Jänner ein fünfrundiges Turnier.
Morgen beginnt auch die Jugendlandesmeisterschaft 2022. Es werden
die Titel von U8 bis U18 ausgespielt... |
||
07. November 2021 | ||
In der Frauen-Bundesliga war unsere Mannschaft sowohl gegen St.
Veit als auch gegen Dornbirn klarer Außenseiter. Gegen St. Veit
hielten unsere Mädchen toll mit und hatten sogar die Chance auf
ein Unentschieden. Leider fehlt am Schluss ein wenig Glück und
unser Team verlor mit 1½:2½. Am Sonntag sah es lange
Zeit sehr schlecht aus. Aber unsere Spielerinnen zeigten Kampfgeist.
So konnte am Spitzenbrett Nusa Hercog durch einen taktischen Schlag
ihre Partie gewinnen. In Zeitnot und in schlechterer Stellung lehnte
Ortrun Göschl ein Remisangebot ihrer Gegnerin ab. Sie kämpfte
und opferte einen weiteren Bauern für interessantes Figurenspiel.
Tatsächlich gelang Ortrun das Unmöglich. Sie drehte die
Partie und erreichte für unser Team ein 2:2 Unentschieden. Somit
belegt unsere Mannschaft nach dem ersten Wochenende den siebten Zwischenran... |
||
07. November 2021 | ||
In der vierten Runde verlor unsere Mannschaft in der ersten Bundesliga
mit 2½:3½ gegen Grieskirchen. Leider verloren unsere
beiden Spitzenbretter ihre Partien. Darum half auch der sehenswerte
Sieg von Matej Sebenik am fünften Brett nicht mehr.... |
||
07. November 2021 | ||
In der Kärntnerliga traf unser Team gestern auf Maria Saal.
Durch den Sieg von Noah Tscharnuter konnte unsere Mannschaft schnell
in Führung gehen. Auch Gregor Zöhrer lies seinem Gegner
keine Chance und gewann sicher. Am Spitzenbrett erreichte Markun Bostjan
gegen Zan Tomazini ein sicheres Remis mit den schwarzen Steinen. Den
Sieg sicherte aber Simon Pacher, der die letzte Partie remisiert und
somit den 4½:3½ Sieg fixierte..... |
||
05. November 2021 | ||
Gegen Hohenems konnte unsere Mannschaft gestern mit 4:2 gewinnen.
Auf den letzten drei Brettern waren unsere Spieler ihren Gegnern überlegen
und konnten sicher gewinnen. Um 10:00 trifft unsere Mannschaft heute
auf Grieskirchen... |
||
05. November 2021 | ||
Gegen eine starke Mannschaft aus Maria Saal verliert unser Team
mit 2:4. Eine schöne Taktik gelingt Tim Janzelj, der durch ein
Damenopfer seine Partie gewinnt.... |
||
05. November 2021 | ||
Mit 5:1 erreichte unsere Mannschaft in der ersten Runde den erwarteten
Sieg gegen Pamhagen, Auch Sabino Brunello konnte seine erste Partie
für unser Team gewinnen. Um 14:00 treffen unsere Spieler heute
auf Maria Saal. Diese Begegnung wird sicherlich wie schon in den letzten
Jahren hart umkämpft sein... |
||
04. November 2021 | ||
Heute startet in Graz um 16:00 die Bundesliga. Unser Team trifft
in der ersten Runde auf Pamhagen. Alle Partien werden auch heuer wieder
live übertragen... |
||
24. Oktober 2021 | ||
In der ersten Runde der Bezirksliga West traf unsere Mannschaft
auswärts auf Dolomitenbank Lienz 2. Nach interessanten Partien
konnte unser Team die Begegnung mit 4½:3½ gewinnen.
Am Spitzenbrett erreichte Leon Löscher trotz eines Minusbauern
gegen Paul Mayer ein ausgeglichenes Endspiel. Stark spielte wieder
Noah Tscharnuter, der seinen Gegner mit den schwarzen Steinen durch
sehenswerte Kombinationen zur Aufgabe zwang. Keine Chance lies auch
Sarah Zöhrer ihrem Gegner. Sie spielte einen starken Angriff
und eroberte genügend Material für den Sieg. Günther
Oberberger und Karl Zeber konnten ihre Partien ohne Probleme ausgeglichen
halten und sicher remisieren... |
||
10. Oktober 2021 | ||
Spannend bis zur letzten Partie verlief die Meisterschaftsbegegnung
in der Kärntnerliga gegen ASKÖ Finkenstein 1. Am Spitzenbrett
erreichte Peter Schreiner nach der Eröffnung mit den schwarzen
Steinen ein bequemes Spiel und setzte seinen Gegner unter Druck. Vojko
Mencinger verteidigte sich aber geschickt und konnte die Partie remisieren.
Am dritten Brett gelang es Christoph Kaller durch seine aktive Königsstellung
ein Springerendspiel mit einem Minusbauern ausgeglichen zu halten.
Aktiv verteidigte im Schwerfigurenendspiel Günther Oberberger
seinen schwachen Bauern und erreichte sicher ein Remis. Zum Matchwinner
für unser Team wurde Leon Löscher, der im Doppelturmendspiel.
Alle gefährlichen Drohungen seines Gegners abwehren konnte und
seine Bauernvorteil sicher verwertete. Somit gewann unser Team knapp
mit 4½:3½.... |
||
10. Oktober 2021 | ||
Zum Meisterschaftsauftakt traf unsere Mannschaft in der 1. Klasse
Ost auf SG Magistrat Klagenfurt 3. Am Spitzenbrett konnte unser Obmann
Helmut Löscher mit den schwarzen Steinen gewinnen. Am zweiten
Brett gelang auch Sandro Schuster ein schöner Sieg. Das endscheidende
Remis für den Mannschaftssieg erreichte Bianca Oberberger am
dritten Brett... |
||
03. Oktober 2021 | ||
Gegen Feldkirchen gewinnt unsere Mannschaft mit 6:2. Lange verlaufen
die Partien ausgeglichen und auf einigen Brettern standen unsere Spieler
kritisch. Am Spitzenbrett opferte Bostjan Markun zwei Bauern und zerstörte
damit die Stellung seines Gegners. Pacher Simon lag zeitweise zwei
Bauern zurück und rettete sich in Remis. Seinen zweiten Sieg
in der heurigen Saison feierte Christoph Knaller. Noah und Hannes
Tscharnuter remisierten unklare Stellungen. Stark spielte am letzten
Brett Gregor Zöhrer, der durch ein Qualitätsopfer zwei starke
Freibauern aktivieren konnte, die sein Gegner nicht aufhalten konnte.... |
||
28. September 2021 | ||
Bericht von GM Andreas Diermair zum 36th European Chess Club Cub
2021 in Nord Mazedonien.. |
||
25. September 2021 | ||
In der letzten Runde verliert unsere Mannschaft knapp mit 2½:3½.
Peter Schreiner kann am Spitzenbrett remisieren. Adamo Valtiner wird
am sechsten Brett seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt seine
Partie. Nach sieben Runden belegt unsere Mannschaft mit drei Punkten
den sechsunddreißigsten Platz, was der Setzliste entspricht.
Vor allen für die jungen Spieler war dies Turnier ein großartiges
Erlebnis, bei dem sie unschätzbare Erfahrung sammeln konnten... |
||
24. September 2021 | ||
Gegen Drejtesia verliert unsere Mannschaft knapp mit 2½:3½.
Erneut stark wieder Andreas Diermair, der in einer langen Partie seinen
Gegner niederkämpft. Diesmal gelingt auch Noah Tscharnuter wieder
ein schöner Angriff. Er gewinnt mit den weißen Steinen.
In der letzten Runde treffen unsere Spieler heute auf Team Pelaro
Alingsas aus Schweden... |
||
23. September 2021 | ||
Heroischer Kampf unserer Mannschaft gegen Andreu Paterna aus Spanien.
Nach vier Stunden lagen unsere Spieler durch zwei Remis von Peter
Schreiner und Leon Löscher bereits mit 1:3 hinten. Doch Andreas
Diermair und Adamo Valtiner spielten bedingungslos auf Sieg und schafften
das scheinbar Unmögliche. Am Ende gewannen Beide und sicherten
mit dem 3:3 einen Mannschaftspunkt. Heute trifft unsere Mannschaft
auf ein Team aus dem Kosovo... |
||
22. September 2021 | ||
Gegen die moldawische Mannschaft Perfekt verliert unser Team mit
2:4. Auf den ersten beiden Brettern können Peter Schreiner und
Andreas Diermair erneut remisieren. In toller Form spielt Adamo Valtiner,
der erneut gegen eine Elo-stärkeren Gegner gewinnt. Heute trifft
unsere Mannschaft auf Andreu Paterna aus Spanien... |
||
21. September 2021 | ||
Gegen das Team aus Reykjavik verliert unsere Mannschaft mit 2:4.
Auf den Spitzenbrettern remisiert Peter Schreiner und Andreas Diermair.
Eine sehenswerte Partie gelingt Adamo Valtiner der gegen Gauti Pall
Jonsson mit den weißen Steinen gewinnt. Gestern griff auch erstmal
Magnus Carlsen ins Spielgeschehen ein und führte seine Mannschaft
Offerspill Chess Club zu einem souveränen 5½:½
Sieg. Die Spitzenpaarung entschied Silla-Valencia Origin of Chess
gegen Alkaloid, den Titelverteidiger, mit 3½:2½ für
sich. Ausschlaggebend war der Sieg von Nijad Abasov, der auch schon
für Feffernitz in der österreichischen Bundesliga wichtige
Punkte erkämpfte, gegen Danill Dubov (Elo 2714)... |
||
20. September 2021 | ||
Sensation in der zweiten Runde! Unsere Mannschaft gewinnt
gegen De Sprenger Echternach mit 4½:1½. Ausschlaggebend
für den Erfolg ist sicherlich, dass keiner unserer Spieler seine
Partie verliert. Stark wieder GM Andreas Diermair, der bereits seine
zweite Partei gewinnt. Den hohen Mannschaftsieg fixieren unsere beiden
jüngsten Spieler Noah Tscharnuter und Adamo Valtiner, die auf
den Brettern fünf und sechs voll punkten. Heute trifft unser
Team auf die Spieler aus Reykjavik...
|
||
19. September 2021 | ||
In der ersten Runde verlor unsere Mannschaft gegen Prilep aus Nord
Mazedonien mit 2:4. Am zweiten Brett konnte Andreas Diermair den ersten
Sieg für unsere Mannschaft erkämpfen. Sensationell spielte
auch am dritten Brett Simon Pacher der gegen IM Boskovic Drasko (ELO
2457) remisierte. Ebenfalls ein Unentschieden erkämpfte Noah
Tscharnuter am fünften Brett. Heute trifft um 15:00 unsere Mannschaft
auf das Team De Sprenger Echternach... |
||
17. September 2021 | ||
Expedition Nordmazedonien gestartet. |
||
12. September 2021 | ||
In der ersten Runde der Kärntnerliga läuft bei unserer
Mannschaft alles perfekt. Gegen SGS Spittal/Drau gewinnt unser Tem
mit 7½:½. Auch in kritischen Stellungen haben unsere
Spieler diesmal das bessere Ende für sich... |
||
22. Juli 2021 | ||
Turniersieg für Feffernitz! |
||
22. Juli 2021 | ||
Vor der Schlussrunde hat Andreas Diermair einen halben Punkt Vorsprung
auf Rick Lahaye, Vladimir Okhotnik und Vladimir Hrec. |
||
20. Juli 2021 | ||
Remis endet am Spitzenbrett die Begegnung zwischen GM Andreas Diermair
und dem Niederländer Rick Lahaye. Somit hat Andreas Diermair
einen halben Punkt Vorsprung auf sechs weitere Spieler. In der B-Gruppe
muss Christian Strassmair den ersten halben Punkt abgeben. |
||
18. Juli 2021 | ||
GM Andreas Diermair ist weiter ohne Punktverlust. In der fünften
Runde gewinnt er gegen FM Franz Riemelmoser mit den schwarzen Steinen.
Am Spitzenbrett der B-Gruppe gewinnt Christian Strassmair die fünfte
Partie in Serie. Im Jugendturnier übernimmt Hersel Harald mit
einem Sieg über Kilian Dütsch die Führung... |
||
17. Juli 2021 | ||
Nach vier Runden haben nur mehr GM Diermair Andreas und FM Franz
Riemelmoser das Punktemaxiumun auf ihrem Konto. Im B-Open übernimmt
Christian Strassmair durch einen Sieg gegen Paul Ortner die Führung.
Im Jugend-Open endet die Partie am Spitzenbrett zwischen Hellerschmid
Andreas und Dütsch Kilian remis... |
||
17. Juli 2021 | ||
Am Spitzenbrett trifft in der vierten Runde heute GM Andreas Diermair
auf FM Robert Perhinig. Dahinter kämpft MK Gerd Mitter gegen
Rick Lahaye. |
||
16. Juli 2021 | ||
In den ersten beiden Runden setzen sich im A-Turnier die Favoriten
durch. In der B-Gruppe erkämpfen Paul Ortner und Annika Korp
gegen starke Gegner zwei Punkte. Im Jugendturnier kommt es in der
dritten Runde zum Zweikampf der Dütsch-Brüder Hannes und
Kilian. Sie führen das Feld gemeinsam mit Hellerschmid Andreas
an. Die dritte Runde startet heute um 19:00 im Gemeinschaftshaus in
Feistritz/Drau... |
||
15. Juli 2021 | ||
Beim 19. Int. Drautalbank Blitzturnier 2021 in Feistritz/Drau fanden
sich 49 Schachspieler ein. Nach neun Runden gewann CM Thomas Bauer
mit acht Punkten vor NM Thomas Manhardt und Frank Paul... |
||
14. Juli 2021 | ||
Heute um 19:00 beginnt das 19. Int. Drautalbank Blitzturnier 2021
im Gemeinschaftshaus Feistritz/Drau. |
||
17. Juli 2021 | ||
Sensationell spielt Monika Rozman beim St. Veit Open. Nach dem gestrigen
Sieg gegen FM Kurt Fahrner hält sie immerhin bei 5½ Punkten
in der A-Gruppe. Heute trifft sie in der letzten Runde auf Steindl
Johannes. Im B-Turnier hält Helmut Löscher bei vier Punkten
und einer Elo-Performance von 1681. Bianca Oberberger hat drei Punkte
auf ihrem Konto und ihre Schwester Sandra, die zwei Partien krankheitsbedingt
pausieren musst, erkämpfte immerhin beachtliche 2½ Punkte... |
||
06. Juni 2021 | ||
Bei den österreichischen Meisterschaften im Blitzschach nahmen
von unserem Verein diesmal vier Spieler teil. Helmut Löscher
erkämpfte 4½ Punkte und erreichte den 75. Platz bei 95
Teilnehmern. Leon Löscher blitzt sehr stark. Er erreichte ein
Elo-Performance von 2109! Mit sechs Punkten belegte er nach elf Runden
den 35. Platz. Beim Blitzen erkämpfte Andreas Diermair ein halben
Punkt mehr als Peter Schreiner. Sie belegten die Ränge sieben
und acht... |
||
06. Juni 2021 | ||
Am Samstag fanden in Graz die österreichischen Meisterschaften
im Schnellschach statt. Schreiner Peter erkämpfte sieben Punkte
und erreichte den vierten Rang. Dahinter platzierte sich Andreas Diermair
mit einem halben Punkte weniger... |
||
08. April 2021 | ||
|
Wir trauern um Ewald Tscharnuter
|
|
|
|
|
|
Im 88. Lebensjahr ist Ewald Tscharnuter, der die letzten Jahre ans
Bett gefesselt war, verstorben. Ewald Tscharnuter war seit 1962 mit
dem Schach in Kärnten eng verbunden und spielte damals für
den SK Feistritz Paternion. 1986 wechselte Ewald zu uns nach Feffernitz.
Er war bis zu seinem Tode ein wertvolles Mitglied unseres Vereins. |
|
06. April 2021 | ||
Beim 1. Easter Bassano Festival erreichte Peter Schreiner 5½
Punkte und belegte den 16. Platz. Knapp dahinter mit 5 Punkten Andreas
Diermair. Nusa Hercog konnte zwei Partien gewinnen und remiserte dreimal... |
||
04. April 2021 | ||
Nach sieben Runden hält Peter Schreiner bei 4½ Punkten
und trifft in der achten Runde auf IM Travadon Loic aus Frankreich.
Andreas Diermair hat vier Punkte erkämpft und trifft in der vorletzten
Runde auf FM Lumachi Gabriele aus Italien. Sensatinonell spielte in
den Runden sechs und sieben Nusa Hercog. Die sowohl gegen Arhan Tanguy
aus Franreich als auch gegen die Österreicherin Nikola Mayrhuber
gewann... |
||
03. April 2021 | ||
Am zweiten Tag des 1. Easter Bassano Festival erkämpften Peter
Schreiner und Andreas Diermair aus zwei Partien je 1½ Punkte
und liegen mit 2½ Punkten einen Punkt hinter den Führenden.
Hercog Nusa konnte ihre beiden Partien remisieren und trifft heute
auf Kralj Nika... |
||
02. April 2021 | ||
Von 1. Bis 5. April findet in Bassano del Grappa das 1st Easter
Bassano Festival statt. In der A Gruppe nehmen von unserem Verein
drei Spieler teil. Nach zwei Runden haben Schreiner Peter und Andreas
Diermair jeweils ein Punkt auf ihrem Konto. Nusa Hercog verlor leider
beide Partien. Heute trifft sie auf Maselli Daniel aus Italien, gegen
den sich gute Chancen hat zu gewinnen… |
||
29. März 2021 | ||
Mit 5½ Punkten erreichte Peter Schreiner den siebenten Platz.
Er erspielte eine Elo-Perfomance 2517 und kann mit diesem Ergebnis
sehr zufrieden sein. Andreas Diermair und Tim Janzelj erkämpften
fünf Punkte und belegten die Plätze elf und zwölf… |
||
26. März 2021 | ||
Nach fünf Runden hat Peter Schreiner bereits 3½ Punkte
und trifft in der sechsten Runde auf GM Bellahcene Bilel aus Algerien.
Andreas Diermair und Tim Janzelj liegen mit drei Punkten nur knapp
dahinter… |
||
25. März 2021 | ||
In Bassano del Grappa findet derzeit das Second Mix Bassano statt.
Von unserem Verein nehme mit Andreas Diermair, Peter Schreiner und
Tim Janzelj drei Spieler teil. In der vierten Runde gewinnt Peter
gegen GM Niemann Hans Moke aus der USA und hält bei drei Punkten.
Andreas Diermair gewinnt gegen IM Martin Duque Jesus aus Spanien und
hat bereits 2½ Punkte auf seinem Konto. Tim kämpft in
der vierten Runde gegen FM Di Benedetto Edoardo aus Italien. Er konnte
in den ersten drei Partien zweimal gewinnen… |
||
14. März 2021 | ||
Gegen die starke Mannschaft aus St. Veit kämpften unsere Spieler
über fünf Stunden, und erreichten schließlich ein
3:3 Unentschieden. Am Spitzenbrett opferte Nijat gegen die Nummer
11 der Welt, Richard Rapport, eine Qualität. Leider fand er in
aussichtsreicher Stellung nicht die richtige Fortsetzung und lenkte
seine Partie ins Remis. Maxime Legarde versuchte mit den weißen
Steinen einen Angriff aufzubauen. Sein Gegner verteidigte sich aber
geschickt und konnte die Partie ausgeglichen halten. Am fünften
Brett kämpfte Matej Sebenik in leicht schlechterer Stellung,
bis er im Endspiel durch ein Springeropfer die Partie gewann. Somit
blieb unsere Mannschaft in der heurigen Saison ungeschlagen und erreichte
den zweiten Gesamtrang. Herzliche Gratulation an den neuen Meister
aus St. Veit, der diese Saison dominierte und verdient gewann.... |
||
13. März 2021 | ||
Gegen Grieskirchen gewann unsere Mannschaft 4½:1½.
Am Spitzenbrett verwertete Nijat Abasov seine gute Stellung ohne Probleme.
Schön kombinierte am zweiten Brett Maxime Legarde, der mit den
schwarzen Steinen eine sehenswerte Angriffspartie gewann. Am fünften
Brett setzte Matej Sebenik seinen Gegner nach einer spannenden Partie
Matt. Nach der Eröffnung konnte Tim einen Bauern gewinnen. Diesen
Vorteil verwertete er im Endspiel ohne Probleme. Durch diesen Sieg
fixierte unser Team den zweiten Platz und hat morgen gegen den Favoriten
aus St. Veit sogar noch die Chance, um den Titel zu kämpfen.... |
||
13. März 2021 | ||
Gegen Pamhagen wurde unsere Mannschaft seiner Favoritenrolle gerecht
und gewann mit 5:1. Am Spitzenbrett remisierte Nijat Abasov gegen
den stark spielenden Dominik Horvath. Von Beginn an schlechter stand
am zweiten Brett Maxime Legarde. Er verteidigte sich aber geschickt
und erreichte im Endspiel ein Remis. Stark spielten Peter Schreiner
und Andreas Diermair. Beide konnten nach der Eröffnung ihr ausgezeichneten
Stellungen zum Sieg nutzen. Spannend verlief die Partie von Tim Janzelj,
der durch schönes Angriffsspiel materiellen Vorteil erkämpfte.
Diesen verwertete er durch eine sehenswerte Kombination und setzte
Matt. Somit schob sich unsere Mannschaft auf den zweiten Platz in
der Tabelle vor. |
||
12. März 2021 | ||
Heute um 15:00 beginnt im Hotel Novapark in Graz das Abschlußwochende
in der 1. Bundesliga. Unsere Mannschaft trifft heute auf Pamhagen.
Derzeit liegt unserer Team auf dem dritten Platz und möchte die
heurige Sasion mit einem Platz unter den ersten Drei beenden. Natürlich
werden wieder alle Partien live im Internet übertragen... |
||
24. Jänner 2021 | ||
Gegen SK Ottakring brachte uns Andreas Diermair, durch einen schönen
Sieg mit den schwarzen Steinen in Führung. Auch Monika Rozman
spielte am sechsten Brett wieder sensationell stark. Sie setzte ihren
Gegner immer wieder unter Druck. Dieser verteidigte sich jedoch aktiv
und rettete sich ins Remis. Leider konnte am Spitzenbrett Nijat Absov
seine schlechte Stellung nicht halten und somit endete die Begegnung
3:3… |
||
24. Jänner 2021 | ||
Gegen St. Veit kämpfte unsere Mannschaft über fünf
Stunden und erreichte schließlich ein 2:2 Unentschieden. Am
Spitzenbrett konnte Zala Urh im Endspiel trotz eines Springers weniger
wegen ihrer Bauernmehrheit remisieren. Ortrun Göschl opferte
in der Eröffnung einen Bauern. Es gelang ihr erst in der Zeitnotphase
den Nachteil auszugleichen. Am vierten Brett kämpfte Alexandra
Tscharnuter in schlechter Stellung. Im Endspiel erreichte sie eine
Zugwiederholung… |
||
24. Jänner 2021 | ||
Zum Matchwinner wurde gegen die Sgs Fürstenfeld/Hartberg Monika
Rozman. Sie konnte am sechsten Brett in einer sehenswerten Partie
gegen IM Manfred Freitag gewinnen. Alle anderen Partien endeten Remis
und somit gewann unser Team knapp mit 3½:2½. Heute um
10:00 trifft unsere Mannschaft auf Sk Ottakring... |
||
24. Jänner 2021 | ||
Gegen den Titelfavoriten Pamhagen hatte unsere Mannschaft in der
zweiten Runde keine Chance. Eine gute Partie gelang Tscharnuter Aexandra,
die nach der Eröffnung mit den weißen Steinen etwas besser
stand. Leider unterlief ihr in Zeitnot ein kleiner Fehler, den ihre
Gegnerin gekonnt ausnutzte. Im Endspiel war ihre Stellung nicht mehr
zu halten… |
||
23. Jänner 2021 | ||
In der 1. Bundesliga gewinnt unsere Mannschaft gegen SK Absam hoch.
Großartig spielt am letzten Brett Monika Rozman, die nach einer
schwierigen Stellung in der Eröffnung schön kombiniert und
im Endspiel ihren Materialvorteil sicher verwertet. Stark spielt am
Spitzenbrett auch Nijat Abasov, der seinen Gegner von der Eröffnung
an unter Druck setzt und ebenfalls im Endspiel sicher gewinnt. Am
dritten Brett gelangt Peter Schreiner bereits in der Eröffnung
in Vorteil und lässt seinem Gegner keine Chance mehr. Bei seinem
ersten Einsatz in der Bundesliga kann Tim Janzelj durch druckvolles
Spiel schön gewinnen, und er fixiert den 5:1 Endstand.... |
||
23. Jänner 2021 | ||
In der ersten Runde traf unsere Mannschaft auf den Meister des Vorjahres
Sk Erste Bank Baden. Unsere Gegnerinnen waren auf allen Brettern Elo-stärker,
darum war es auch nicht überraschend, dass unser Team 1:3 verlor.
Eine schöne Partie gelang Nusa Hercog, die mit den schwarzen
Steinen gut aus der Eröffnung kam und durch eine sehenswerte
Kombination einen schönen Vorteil erreichte. Im Endspiel unterlief
ihr zwar eine kleine Ungenauigkeit, nach der die Partie wieder ausgeglichen
war. Durch ausgezeichnete Technik und Siegeswillen kam Nusa jedoch
wieder in Vorteil und gewann sehenswert. Heute trifft unser Team auf
ASVÖ Pamhagen. Auch gegen diese starke Mannschaft ist jeder Punktgewinn
ein Erfolg. |
||
22. Jänner 2021 | ||
Im Hotel Novapark beginnt heute die Meisterschaft der Bundesligen.
Unser Verein trifft bei den Frauen um 16:00 auf das Team von SK Erste
Bank Baden. In der 1. Bundesliga ist unsere Mannschaft heute spielfrei
und steigt erst morgen um 09:00 ins Geschehen ein..... |
||
25. Oktober 2020 | ||
Gegen ASKÖ Finkenstein verlief die Meisterschaftsbegegnung
in der Kärntnerliga wie jedes Jahr spannend und ausgeglichen.
Nach fünf Stunden konnte unsere Mannschaft knapp mit 4½:3½
gewinnen. Am Spitzenbrett opferte Martin Kahlig gegen Pacher Simon
einen Springer für einen starken Angriff. Simon verteidigte sich
geschickt und erreichte in Zeitnot das Remis. Eine schöne Partie
gelang Christoph Knaller, der seinen Vorteil nach der Eröffnung
durch schöne Kombinationen verwertete. Gregor Zöhrer beschäftigte
seinen Gegner durch druckvollen Figurenspiel und konnte schließlich
gewinnen. Auf Brett sieben verteidigte sich Karl Zeber gegen den starken
Angriff von Liotta Marcel und nahm in schwieriger Stellung das Remisangebot
an. Stark spielte Pascal Steiner, der in der Eröffnung einen
Bauern gewinnen konnte. Im Endspiel konnte sein Gegner jedoch durch
ein geschicktes Springermanöver den materiellen Nachteil ausgleichen.....
|
||
17. Oktober 2020 | ||
Ein tolles Ergebnis erkämpfte unsere dritte Mannschaft in der
ersten Klasse West. In Kötschach Mauthen erreichten unsere Spieler
ein 3:3 Unentschieden. Einige Spieler sagten an diesem Wochenende
ab und so mussten unserer Team zwei Bretter vorgeben. Stark am ersten
Brett Josef Meyer der gegen Lederer Peter remisierte. Auch Müller
Johann konnte seine Partie ausgeglichen halten. Stark spielte bei
seinem ersten Antreten für unseren Verein Pascal Steiner. Er
gewann gegen Tobias Thurner sicher. Auch Alina Maaskri gelang eine
schöne Partie. Sie gewann ohne Probleme…... |
||
11. Oktober 2020 | ||
Gegen SV Sparkasse Feldkirchen gewann unsere Mannschaft in der Kärntnerliga
mit 5½:2½. Ausschlaggebend für den Erfolg war diesmal
sicherlich, dass keiner unserer Spieler seine Partie verlor. Sehenswert
kombinierte Gerd Mitter, der seinen Springer opferte und die Stellung
seines Gegners dadurch schwächte. Schließlich gewann er
eine Qualität, die er sicher verwertete. Besser aus der Eröffnung
kam diesmal auch Simon Pacher. Er tauschte jedoch die Figuren frühzeitig
ab und einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. Christoph Knaller
opferte in der Eröffnung einen Bauern und konnte durch druckvolles
Spiel eine Qualität gewinnen. Sein Gegner hatte jedoch einen
starken Springer, und es gelang ihm das Material auszugleichen. Unter
Druck kam Hannes Tscharnuter in der Eröffnung. Sein Gegner konnte
einen schönen Freibauern forcieren. Durch konsequente Verteidigung
gelang es Hannes jedoch seine Stellung zu konsolidieren. Im Endspiel
zeigte er schöne Technik und gewann.... |
||
04. Oktober 2020 | ||
In der Bezirksliga West verlor unsere Mannschaft in Lienz mit 2½:5½.
Gegen eine stark aufgestellte Mannschaft der Dolomitenstadt vergeben
unsere Spieler einige gut Chancen. Hannes Tscharnuter lässt in
ausgezeichneter Stellung gegen Maresic Julian den Gewinnzug aus und
die Partie schlittert ins Remis. Auch Leon Löscher kommt gut
aus der Eröffnung, kann jedoch seinen Vorteil nicht nutzen. Im
Mittelspiel unterläuft Noah Tscharnuter ein strategischer Fehler.
Danach kämpft er um Remis und erreicht dieses mit ungleichen
Läufern. Karl Zeber kann seinen leichten Vorteil nach der Eröffnung
nicht verstärken und einigt sich mit Weiler Georg auf Unentschieden.
Eine ausgezeichnete Endspielbehandlung zeigt Sandro Schuster, der
im Turmendspiel seinen Gegner keine Chance lässt.... |
||
27. September 2020 | ||
Am Samstag startete die Meisterschaft nach einem halben Jahr wieder.
Unser Team war in der Kärntnerliga zu Gast bei SGS Spittal. In
den letzten beiden Saisonen verlor unsere Mannschaft immer knapp gegen
die Lieserstädter. Heuer gelang ein 5½:2½ Sieg
gegen die Mannschaft von Herbert Neubauer. Den Grundstein zum Erfolg
legten unsere letzten vier Bretter, die alle von unseren Spielern
gewonnen wurden. Stark spielte wieder Noah Tscharnuter, der durch
seinen sehenswerten Angriff einen Springer gewann, und im Endspiel
diesen Vorteil durch eine schöne Kombination zum Sieg verwandelte.
Gregor Zöhrer gewann im Mittelspiel eine Qualität. Er verwertete
diesen Vorteil durch gekonnte Technik. Am letzten Brett lies Markun
Ozbej bei seinem ersten Antreten in der Kärntnerliga seinem Gegner
keine Chance. Eine schöne Partie gelang auch Leon Löscher,
der mit den schwarzen Steinen seinen Gegner positionell überspielte,
und sicher gewinnen konnte..... |
||
24. August 2020 | ||
Sensationelles Ergebnis für die Spieler von SV Raika Rapid
Feffernitz beim 29. Int Schach Open.... |
||
23. August 2020 | ||
Andreas Diermair gewinnt in der achten Runde am Spitzenbrett und
führt nun mit einem halben Punkt Vorsprung auf vier weitere Spieler.
In der B-Gruppe liegen drei Spieler mit sechs Punkten an der Spitze
des Feldes. Alle drei müssen gewinnen um ihre Chance auf den
Turniersieg zu waren. Im Jugendturnier wird Gierlinger Janosch wohl
der Sieg nicht mehr zum nehmen sein... |
||
22. August 2020 | ||
Spannend verläuft weiter der Kampf um den Turniersieg beim
29. Int. Feffernitz Open 2020. Nach der Punkteteilung am Spitzenbrett
zwischen Andreas Diermair und Leisch Lukas haben nun vier Spieler
sechs Punkte. Sensationell spielt dahinter nach einer mehrjährigen
Turnierpause Mario Feinig, der gestern Frank Paul besiegen konnte.
Im B-Open rückt das Feld wieder näher zusammen, da am Spitzenbrett
Bartos Jan gegen Nikolaus Wallinger gewinnen kann. Im jugend-Open
führt weiterhin Gierlinger Janosch vor Rössler Lukas und
Hellerschmid Andreas... |
||
21. August 2020 | ||
In der sechste Runde kehrte Andreas Diermair aufs Spitzenbrett zurück
und gewann gegen den jungen Slowenen Brilej Jaka eindrucksvoll. Heute
trifft er auf Leisch Lukas, der ebenfalls 5½ erkämpft
hat. Im B-Turnier spielt Wallinger Nikolaus souverän. Er führt
bereits mit 1½ Vorsprung das Feld an. Im Jugendturnier führt
Gierlinger Janosch vor Rössler Lukas und Hellerschmid Andreas.... |
||
19. August 2020 | ||
Nach vier Runden treffen heute um 19:00 die zwei Führenden
CM Brilej Jaka und Lahaye Rick aufeinander. Auf Brett zwei trifft
Lokalmatador GM Andreas Diermair auf Daniel Kölber. Im B-Turnier
gab es gestern auf den beiden Spitzenbrettern Punkteteilungen. Somit
liegen drei Spieler mit 3½ in Führung. Gierlinger Janosch
konnte im Jugend - Open alle drei Partie gewinnen und liegt mit einem
Punkt Vorsprung an der Spitze des Feldes. |
||
17. August 2020 | ||
Gestern startet das 29. Internationale Schach Open Feffernitz. 162
Schachspieler fanden sich im Kulturhaus in Feistritz an der Drau ein
und absolvierten am Sonntag die ersten zwei Runden. Gespielt wird
auch heuer wieder in drei Gruppen. Stark spielten Leon Löscher
und Noah Tscharnuter. Beide erkämpften 1½ Punkte gegen
Elo-stärkere Gegner. Im B-Open konnten sechs Spieler ihre ersten
beiden Partien gewinnen und führen das Feld mit zwei Punkten
an. Im Jugendturnier kämpfen elf Kinder in verschiedenen Kategorien
um den Turniersieg... |
||
08. März 2020 | ||
In der Bezirksliga erreichte unsere Mannschaft gegen SGS Spittal
ein 4:4 Unentschieden. Auf den ersten fünf Brettern verliefen
die Partien ausgeglichen und endeten Remis. Am sechsten Brett konnte
Rudolf Hohenberger gegen Lampersberger Paul mit den schwarzen Steinen
gewinnen. Leider konnte am letzten Brett Niclas Pucher seine Stellung
nicht ausgeglichen halten… |
||
29. Feber 2020 | ||
Gegen SGS Spittal verliert unsere Mannschaft in der Kärntnerliga
unerwartet hoch mit 2½:5½. An diesem Tag läuft
für unsere Spieler alles schief. Am Spitzenbrett steht Zan Kavcic
nach der Eröffnung besser. Sein Gegner verteidigt jedoch geschickt
und rettet sich in Remis. Simon Jeric kann durch starkes Angriffsspiel
mit den weißen Steinen eine Qualität gewinnen. Durch konsequente
Verteidigung kann sein Gegner jedoch eine Festung aufbauen. Hannes
Tscharnuter kommt bereits in der Eröffnung unter Druck. Er versucht
jedoch immer wieder Gegenspiel zu erlangen. In Zeitnot übersieht
er einen sehenswerten Mattangriff seines Gegners und muss einen Bauern
opfern, um diesen abzuwehren. Im Schwerfigurenendspiel erreicht Hannes
durch schöne Technik remis. Am achten Brett setzt Gregor Zöhrer
seinen Gegner durch eine schöne Kombination Matt, leider bleibt
er an diesem Tag unser einziger Spieler, der gewinnen kann… |
||
29. Feber 2020 | ||
In Lienz verliert unsere Mannschaft mit 0:4. Die Osttiroler Spieler
sind unseren an diesem Tag auf allen Brettern überlegen… |
||
23. Feber 2020 | ||
In der Bezirkliga West verliert unsere Mannschaft in Kötschach
Mauthen mit 5½:2½. Die Spieler von Kötschach Mauthen
haben auf den ersten sieben Brettern mehr Elo und sind unserer Mannschaft
klar überlegen. Trotzdem gelingt es einigen ihre Partien ausgelichen
zu halten. Am Spitzenbrett verliert zwar Tscharnuter Noah nach der
Eröffnung einen Bauern, er kann aber durch eine schöne Kombination
diesen zurückgewinnen und in ein ausgeglichenes Endspiel abwickeln.
Auch Sarah Zöhrer spielt solide und kann ihre Stellung gegen
Adamo Valtiner (Elo: 1895) remisieren. Am dritten Brett zeigt Helmut
Löscher, dass er mit den schwarzen Steinen keine Probleme hat
gegen stärkere Gegner mitzuhalten. Auch Hohenberger Rudolf und
Meyer Josef gelingt es ihre Partien zu remisieren.... |
||
02. Feber 2020 | ||
In Kampf gegen den Abstieg gelingt unserer Mannschaft ein wichtiger
6:2 Sieg gegen Post SV Kärnten. Am Spitzenbrett kann Zan Kavcic
in der Eröffnung einen leichten Vorteil erzielen. Mit druckvollem
Spiel verwertet er seinen Vorteil sicher. Spannend verläuft die
Partie auf Brett vier zwischen Langhold Norbert und Simon Pacher.
In einer komplizierten Stellung haben Beide Chancen. Schließlich
kann Simon durch geschicktes Manövrieren den entscheidenden Vorteil
erreichen. Hannes Tscharnuter gewinnt im Mittelspiel einen Bauern.
Durch das Abwickeln in eine ungleiches Läuferendspiel erobert
er den zweiten Bauern. Er verwertet den Materialvorteil mit geschickter
Technik. Auch Noah Tscharnuter kann seine Partie am letzten Brett
gewinnen. Er steht zwar nach der Eröffnung etwas schlechter.
Er kämpft und kombiniert aber sehenswert und kann im Endspiel
gewinnen… |
||
02. Feber 2020 | ||
In der ersten Klasse verliert unsere Mannschaft gegen Sk Dolomitenbank
Lienz 4 mit ½:3½. Am Spitzenbrett gelingt Sandro Schuster
nach solidem Spiel sein sicheres Remis gegen Mühlmann Christian... |
||
26. Jänner 2020 | ||
In der Bezirksliga West verlor unsere Mannschaft gegen SK Feistritz
Paternion knapp mit 3½:4½. Schöne Partien gelangen
Helmut Löscher und Karl Zeber, die auf Brett zwei und drei gewinnen
könnten. Am Spitzenbrett erreichte Günther Oberberger gegen
Bernhard Steiner mit den weißen Steinen ein Remis. Auch Altmeister
Saringer Hubert kann seine Partie remisieren. Erfreulich sicherlich,
dass Zoey Pucher am siebenten Brett ebenfalls ihre Partie ausgeglichen
halten konnte.... |
||
19. Jänner 2019 | ||
In der Kärntnerliga erkämpfte unsere Mannschaft ein wichtiges
4:4 Unentschieden gegen ESV ASKÖ Admira Villach 1. Am siebenten
Brett konnte Noah Tscharnuter durch eine sehenswerte Kombination in
der Eröffnung eine Qualität gewinnen. Diesen Vorteil verwertete
er durch schöne Technik ohne Probleme. Gregor Zöhrer kam
in Endspiel nach ungenauem Spiel in Nachteil. Es gelang ihm aber seine
Stellung zu festigen und ins Remis abzuwickeln. Auch Simon Pacher
bekam nach der Eröffnung Schwierigkeiten. Er verteidigte konsequent
und erreichte ebenfalls ein Remis. Die für den Mannschaftskampf
entscheidende Partie fand auf Brett fünf zwischen Frank Dieter
und Hannes Tscharnuter statt. Hannes fand im Mittelspiel nicht die
besten Züge und verlor einen Bauern. Als beide Spieler nur mehr
wenig Zeit zur Verfügung hatten, konnte Hannes , die geschwächte
Königsstellung seines Gegner durch ein interessante Kombination
ausnützen und den wichtigen Punkt zum 4:4 erreichen… |
||
19. Jänner 2020 | ||
In der ersten Klassen West musste unsere Mannschaft nach Lienz.
An diesem Wochenende waren die Spieler von Sk Dolomitenbank Lienz
3 aber etwas zu stark und unser Team verlor mit 0:4... |
||
13. Jänner 2020 | ||
Nach spannendem Kampf erreicht unser Frauen Team ein 2:2 Unentschieden
gegen SK Dornbirn. Am Spitzenbrett gelingt Monika Rozman mit den schwarzen
Steinen ein sensationeller Sieg gegen WFM Novkovic Julia. Somit erkämpft
Monika 2½ Punkte aus drei Partien am Spitzenbrett dieses Wochende!
Ebenfalls stark spielt Katja Zeber, die ihre Partie am vierten Brett
sicher gewinnt und somit das 2:2 fixiert ... |
||
13. Jänner 2020 | ||
Gegen SV Pillenkönig St. Veit erkämpft unser Team ein
3:3 Unentschieden. Am fünften Brett kombiniert Andreas Diermair
mit den weißen Steinen sehenswert. Schließlich beendet
er seine schöne Angriffspartie mit einen Damenopfer. Er zählt
mit 7½ Punkten aus acht Partien zu den Topscoren der Liga.
Matej Sebenik zeigt am sechsten Brett wieder einmal hervorragende
Technik im Endspiel. Durch geschicktes manövrieren, kann er eine
ausgeglichene Partie gewinnen. Unser Team belegt somit nach acht Runden
den ausgezeichneten dritten Platz hinter den Top-Favoriten SK Sparkasse
Jenbach und SC MPÖ Maria Saal.... |
||
12. Jänner 2020 | ||
Sensationell spielten unsere Mädchen gegen SK DolomitenBank
Lienz. Am Spitzenbrett gewinnt Monika Rozman durch einen sehenswerten
Angriff. Spannend verläuft die Partie auf Brett zwei. Beide Spielerinnen
greifen die gegnerischen Könige an. Nusa kann schließlich
durch ein sehenswertes Damenopfer ein unabwendbares Mattnetz spinnen.
Den wichtigen halben Punkt zu Mannschaftsieg steuert Milena Sommer
bei. Sie verliert zwar nach der Eröffnung einen Bauern, kann
aber ihre Stellung konsolidieren und im Turmendspiel ein Remis erreichen.
... |
||
12. Jänner 2020 | ||
Gegen das favorisierte Team aus Jenbach verliert unsere Mannschaft
mit 6:2. Auf Brett sechs kombiniert Matej Sebenik im Mittelspiel sehenswert
und gewinnt zwei Bauern. Diesen Vorteil verwertet er im Turmendspiel
mit ausgezeichneter Technik. Strak kämpft auch Andreas Diermair,
der am Rande das Abgrunds immer wieder unglaubliche Verteidigungszüge
findet uns seine Partie schließlich remisiert. Heute trifft
unsere Mannschaft um 10:00 auf den Gastgeber SV Pillenkönig St.
Veit.... |
||
11. Jänner 2020 | ||
Dieses Wochenende ist die Bundesliga in St. Veit zu Gast. Nach zwei
Siegen übernimmt unsere Mannschaft die Tabellenspitze. Am Donnerstag
können unsere Spieler gegen das starke Team aus Hohenems mit
4:2 gewinnen. Den Grundstein für den Erfolg legt am zweiten Brett
Jure Skoberne, der seinen Gegner mit den weißen Steinen sehenswert
auskombiniert. Am Freitag gelingt unserer Mannschaft ein sensationell
hoher Sieg gegen Sallegger Fürstenfeld/Hartberg mit 5:1. Diesmal
bringt Alexandre Danin unsere Mannschaft schnell in Führung.
Matej Sebenik kann seinen positionellen Vorteil nach der Eröffnung
schön verwerten und gewinnt mit den schwarzen Steinen. Unglaublich
stark spielt auch wieder Andreas Diermair, der im Mittelspiel eine
Qualität gewinnt und diese durch ausgezeichnete Technik verwertet.
Mit sechs Punkten aus sechs Partien am fünften Brett ist er unser
Topscorer. Heute trifft unsere Mannschaft um 14:00 auf den hohen Meisterschaftsfavoriten
aus Jenbach.... |
||
13. Oktober 2019 | ||
In der Frauen Bundesliga musste sich unsere Mannschaft gegen ASVÖ
Wulkaprodersdorf knapp mit 2½:1½ geschlagen geben. Am
Spitzenbrett kann Monika Rozman mit den schwarzen Steinen nach schwieriger
Eröffnung durch geschicktes Verteidigen remisieren. Am zweiten
Brett erreicht Nusa Hercog gegen eine stärkere Gegnerin ebenfalls
ein Unentschieden. Tapfer kämpft wieder Katja Zeber, die in der
Eröffnung einen Bauern verliert, jedoch kann sie durch starkes
Figurenspiel diesen Nachteil im Mittelspiel wieder ausgleichen. Heute
trifft unsere Mannschaft auf SK DolomitenBank Lienz. Auch gegen dieses
Team können unsere Spielerinnen wieder den einen oder anderen
Punkte erkämpfen... |
||
05. Jänner 2020 | ||
Bei den heurigen Jugendlandesmeisterschaften nahmen von unserem
Verein fünf Spieler teil. Stark spielten wieder die Oberberger
Zwillinge. Sandra konnte knapp vor ihrer Schwester den Landesmeistertitel
erkämpfen. Beachtenswert schlug sich auch Vasilescu Elias. Er
erreichte in der U10 Gruppe den ausgezeichneten zweiten Platz. Eine
Talentprobe gab auch Alessandro Altenhofer ab. Er eroberte den Vizelandesmeistertitel
in der U8 Gruppe. Bei seinem ersten Antreten bei einer Landesmeisterschaft
belegte Jakob Wallner den vierten Endrang… |
||
15. Dezember 2019 | ||
Gegen ESV ASKÖ Admira Villach 3 verlor unsere Mannschaft in
der Bezirksliga West knapp mit 3½:4½. Erfreulich sicherlich,
dass unsere Mädchen Sandra und Bianca Oberberger ihre beiden
Partien schön gewinnen konnten. Am zweiten Brett erkämpfte
Sarah Zöhrer gegen Altmeister Albert Putzi mit den weißen
Steinen ein Remis. Auch Helmut Löscher und Hubert Saringer konnten
ihre Partien ausgeglichen halten... |
||
24. November 2019 | ||
In der Bezirksliga West feiert unsere Mannschaft einen knappen 4½:3½Erfolg
gegen Hermagor 2. Eine schöne Partie gelingt Helmut Löscher
auf dem zweiten Brett. Er kann durch eine schöne Kombination
eine Qualität gewinnen und setzt seinen Gegner danach mit einem
unscheinbaren Läuferzug Matt. Meyer Josef nützt die schlechte
Königsstellung seines Gegners geschickt aus. Sein Gegner findet
in schwieriger Stellung nicht die richtige Verteidigung und kann dem
Matt nicht mehr entkommen. Zum Matchwinner wird diesmal Karl Zeber,
der mit den schwarzen Steinen ein schlechtes Endspiel durch konsequente
Verteidigung in den Remishafen einlenken kann und somit den wichtigen
halben Punkt zum Mannschaftssieg erkämpft... |
||
17. November 2019 | ||
Toller Sieg unserer Mannschaft in der 1. Klasse West gegen SGS Spittal
3. Unser Team gewinnt mit 2½:1½. Nach drei Punkteteilungen
auf den ersten drei Brettern fixiert Meyer Josef mit einer schönen
Partie am vierten Brett den Mannschaftssieg... |
||
17. November 2019 | ||
In der Kärntnerliga verliert unsere Mannschaft gegen Wolfsberg
unglücklich mit 3:5. Stark spielt diesmal Gregor Zöhrer
der von Beginn an schön kombiniert und bereits nach der Eröffnung
Material gewinnt. Diesen Vorteil verwertet er sicher. Unglücklich
agiert Leon Löscher, der sehenswert angreift und eine Qualität
gewinnt. Leider findet er in schwieriger Stellung und extremer Zeitnot
nicht die richtige Fortsetzung... |
||
17. November 2019 | ||
In der letzten Runde verliert unsere Mannschaft gegen Vugar Gashimov
mit 1:5. Nijat Abasov und Alexandre Danin können ihre Partien
remisieren. Nach sieben Runde belegt unser Team am Schluss den zwanzigsten
Rang. Bei unserer zweiten Teilnahme am Europacup können wir mit
diesem Ergebnis sehr zufrieden sein. Immerhin erkämpft unsere
Mannschaft vier Siege… |
||
16. November 2019 | ||
Sensationell hoch gewinnt unser Team gegen die Mannschaft HWP Sas
van Gent aus den Niederlanden. Auf den ersten fünf Brettern können
unsere Spieler ihren Elo-Überlegenheit geschickt einsetzen und
gewinnen sicher. Pacher Simon startet mit den weißen Steinen
einen schönen Königsangriff. Sein Gegner verteidigt sich
jedoch geschickt und gibt im endscheidenden Moment seine Dame für
drei Figuren, um die Stellung zu halten. Schließlich erreicht
Simon nach 65 Zügen Dauerschach. Heute trifft unser Team in der
siebenten Runde auf Vugar Gashimov aus Aserbaidschan… |
||
15. November 2019 | ||
Gegen Rochade Eupen-Kelmis aus Belgien gelingt unserer Mannschaft
erneut ein hoher 4½:1½ Sieg. Nijat Abasov, Andreas Diermair
und Alexandre Danien können ihre Partien gegen Elo-schwächere
Gegner gewinnen. Auf den anderen Brettern remisieren unsere Spieler
und fixieren somit den hohen Sieg. Heute trifft unsere Mannschaft
auf HWP Sas van Gent. Auch gegen dieses Team aus den Niederlande hat
unsere Mannschaft gut Chancen zu gewinnen… |
||
13. November 2019 | ||
In der vierten Runde gewinnt unsere Mannschaft mit 5½:½
gegen Fontaine aus Belgien. Unsere Spieler sind ihren Gegner auf allen
Brettern klar überlegen und gewinnen ihre Partien sehenswert.
Lediglich Simon Pacher muss sich auf dem letzten Brett mit einem Remis
zufriedengeben. Heute trifft unsere Mannschaft auf Rochade Eupen-Kelmis
wieder ein Team aus Begien. Auch gegen diese Mannschaft haben wir
eine gute Chance zu gewinnen… |
||
12. November 2019 | ||
Gegen Alkaloid aus Nordmazedonien verliert unsere Mannschaft mit
1½:4½. Am Spitzenbrett kann Nijat Abasov gegen Andreikin,
Dmitry remisieren. Die Überreaschung schafft Peter Schreiner,
der am zweiten Brett gegen GM Shankland Sam (Elo 2679) ebenfals eine
Punkteteilung erreicht. Auch Alexandre Danin kann seine Partie ausgeglichen
halten... |
||
11. November 2019 | ||
Toller Auftakt unserer Mannschaft beim Europacup in Montenegro. Gegen
SK Ninja aus Finnland gewinnen unsere Spieler sensationell hoch mit
5:1. Lediglich Andreas Diermair und Simon Pacher remisieren ihre Partien.
Heute trifft unsere Mannschaft auf die Nummer eins der Setzliste:
Alkaloid aus Nordmazedonien... |
||
10. November 2019 | ||
In der Bezirksliga gewinnt unsere Mannschaft gegen SV Treffen 1
mit 6:2. Am Spitzenbrett opfert Leon Löscher eine Figur und gewinnt
mit den schwarzen Steinen. Auf Brett zwei erreicht Dietmar Keiner
gegen Christian Dangl ein sicheres Remis. Den hohen Sieg fixieren
auf den letzten drei Brettern Sarah Zöhrer, Saringer Hubert und
Karl Zeber, die alle ihre Partien sicher gewinnen konnten... |
||
03. November 2019 | ||
In der Bezirksliga West gewinnt unser Team gegen ATUS Ferndorf mit
6:2. Den Grundstein legt diesmal Noah Tscharnuter, das unglückliche
Figurenspiel seines Gegners gekonnt ausnützt. Er opfert schließlich
für einen schönen Mattangriff eine Figur und gewinnt sicher.
Hohenberger Rudolf erobert durch eine Kombination einen Springer.
Diesen Vorteil verwertet er sicher zum Sieg. Ohne Probleme am achten
Brett auch Sandro Schuster, der in der Eröffnung ein Stellungsübergewicht
erzielt und dies sicher verwertet. Den Mannschaftssieg fixiert diesmal
Sarah Zöhrer mit ihrem Remis auf dem fünften Brett. Etwas
glücklich agierte Leon Löscher, der in einem schlechteren
Endspiel sich zäh verteidigt und immer wieder versucht Gegenspiel
zu erlangen. Schlussendlich gelingt ihm ein sehenswerter Bauerndurchbruch
und er gewinnt. Stark kämpft Karl Zeber, der am Anfang des Mittelspiels
unter Druck gerät. Durch konsequente Verteidigung kann Karl den
gegnerischen Angriff abwehren und seine Partie in den Remishafen einlenken... |
||
20. Oktober 2019 | ||
Wichtiger Sieg unserer Kärntnerliga Mannschaft gegen Magistrat
Klagenfurt. Nach zwei Niederlagen gelingt unserem Team ein sicherer
6:2 Erfolg. Den Grundstein legt Alexandra Tscharnuter, die ihrer Favoritenrolle
am achten Brett gerecht wird. Sie gewinnt im Mittelspiel einen Bauern
und zwingt ihren Gegner durch genaues Spiel zur Aufgabe. Souverän
auf Brett eins Zan Kavcic, der durch druckvolles Spiel seinen Gegner
zu einen unberechtigten Opfer verleitet. Zans Läuferpaar entscheidet
schließlich die Partie. Etwas glücklich agiert Hannes Tscharnuter.
Sein Gegner, Rene Bornet, nützt die schlechte Eröffnung
von Hannes für einen gefährlichen Angriff aus. In schwieriger
Stellung verteidigt er sich jedoch geschickt und kann zwei Bauern
gewinnen. Durch eine schöne Springerkombination entschärft
er den Angriff und gewinnt durch seinen Materialvorteil. Mit den schwarzen
Steinen ergreift Leon Löscher bereits in der Eröffnung die
Initiative. Er stellt seinen Gegner immer wieder vor schwierige Aufgaben
und gewinnt schließlich im Endspiel... |
||
20. Oktober 2019 | ||
In der ersten Klasse muss unsere Mannschaft ersatzgeschwächt
gegen Admira Villach 4 antreten. Elo-mäßig sind unsere
Spieler auf allen Brettern klar unterlegen. Trotzdem kämpfen
alle vier toll. Leider reicht es nicht für einen Punktegewinn... |
||
13. Oktober 2019 | ||
Sensationelle Ergebnisse erkämpft unser Spieler Nijat Abasov
beim Grand Swiss Open. In den ersten drei Runden remisiert er gegen
Sergei Karjakin (Elo: 2760), Levon Aronian (Elo: 2758) und Ex-Weltmeister
Anand Viswanathan (Elo:2765). Herzliche Gratulation zu diesen tollen
Partien... |
||
13. Oktober 2019 | ||
Spannend verlief die vierte Runde gegen Mayrhofen / Zell Zillertal.
Jure Skoberne kombinierte am zweiten Brett mit den schwarzen Steinen
sehenswert und gewinnt im Mittelspiel Material. Ohne ausreichendes
Gegenspiel gab sein Gegner auf. Am vierten Brett verlor Peter Schreiner
seine schwierige Stellung. Zum Matchwinner wird wieder einmal Andreas
Dierli Diermair, der an diesem Wochenende sensationell in Form war
und alle vier Partien gewann. Wichtig auch das Matej Sebenik seine
Partie trotz eines Minusbauern ausgeglichen halten konnte. Somit liegt
unsere Mannschaft hinter dem großen Titelfavoriten Jenbach am
zweiten Platz.... |
||
13. Oktober 2019 | ||
In der Frauen Bundesliga mussten unsere Mädchen die dritte
Niederlage einstecken. Auch die Mannschaft von "Schach ohne Grenzen"
war unseren Spielerinnen Elo - mäßig auf allen Brettern
überlegen. Eine super Partie gelang am vierten Brett Katja Zeber,
die ihre Gegnerin durch sehenswerte Kombinationen unter Druck setzt
und erst in der Zeitnotphase die Partie ins Remis abwickelt.... |
||
13. Oktober 2019 | ||
Gegen Götzis gewann unsere Mannschaft hoch mit 5:1. Am Spitzenbrett
opferte Luka Lenic nach der Eröffnung die Dame für Turm
und Läufer. Danach harmonierten seine Figuren wunderbar miteinander
und schränkten den Freiraum der gegnerischen Dame ein. Schlussendlich
entschied Lukas Freibauer das Spiel. Am zweiten Brett stand Jure Skoberne
lange Zeit etwas passiv. Er kombinierte sich jedoch aus dieser schwierigen
Lage gekonnt heraus und setzte seinen Gegner Matt. Am längsten
kämpfte Danin Alexandre, der erst im Schwerfigurenendspiel durch
eine interessante Königswanderung seinen Raumvorteil verwertete.
Spannend verlief auch die Partie von Andreas Diermaier, der im Mittelspiel
die Qualität für zwei Bauern opferte. Danach fand sein Gegner
nicht immer die richten Züge um die Partie ausgeglichen zu halten
und Andreas konnte schön gewinnen. Heute trifft unsere Mannschaft
um 10:00 auf Mayrhofen / Zell Zillertal... |
||
13. Oktober 2019 | ||
Gegen die übermächtige Mannschaft von Pamhagen kämpften
unsere Mädchen sensationell. Am Spitzenbrett wehrte Monika Rozman
einen gefährlichen Angriff durch eine geschickte Mattdrohung
ab. Ihre Gegnerin musste danach in Dauerschach abwickeln. Eine schöne
Partie gelang auch Alexandra Tscharnuter, die zwar nach der Eröffnung
unter Druck geriet. Sie konnte jedoch die Damen abtauschen und erkämpfte
im Endspiel einen Mehrbauern. Ihre Gegner erreichte durch ihre aktive
Figurenstellung eine Zugwiederholung. Heute triff unser Team auf Schach
ohne Grenzen aus Tirol. Auch in dieser Begegnung sind unsere Mädchen
klarer Außenseiter. Vielleicht können sie aber trotzdem
den ein oder anderen Punkt erkämpfen... |
||
12. Oktober 2019 | ||
Gegen Maria Saal gewinnt unsere Mannschaft nach spannendem Kampf
mit 4:2. Am Spitzenbrett schlägt Luka Lenic sensationell mit
den schwarzen Steinen GM Navara David (Elo 2717). Nach der Eröffnung
opfert Luka die Qualität für unklare Stellung. Sein Gegner
hat zwar leichten Vorteil, jedoch versteht es Luka immer wieder die
Stellung zu verkomplizieren. Schließlich gelingt es Luka sein
Läuferpaar spielendscheidend zu Einsatz zu bringen, und er verwertet
seinen Vorteil sehenswert. Schreiner Peter erreicht mit Weiß
ein angenehmes Mittelspiel. Seine Gegner GM Buhmann Rainer jedoch
verteidig geschickt seine schlechtere Bauernstruktur. Im Endspiel
kann Peter ins Remis abwickeln. Am fünften Brett kombiniert Andreas
Diermaier sehenswert. Nach einem Turmopfer auf f2 gewinnt er Material.
Schließlich dringt seine Dame in die weiße Stellung ein
und zwingt seinen Gegner zur Aufgabe. Wichtig für den Mannschaftserfolg
ist, dass keiner unserer Spieler seine Partie verliert. Heute trifft
unser Team um 14:00 auf Götzis... |
||
12. Oktober 2019 | ||
Unser Frauen-Team traf in der ersten Runde auf den Meisterschaftsfavoriten
Baden. Auf allen Brettern waren unsere Spielerinnen laut Elo-Zahl
klar schwächer. Trotzdem erkämpften sie einen Punkt. Beherzt
spielte Katja Zeber die nach der Eröffnung einen sehenswerten
Angriff startet. Leider verteidigte sich ihre Gegnerin Mar Karmen
(Elo 2038) geschickt und konnte ihren Bauernvorteil verwerten. Am
Spitzenbrett erreichte Monika Rozman gegen die slowenische Nummer
eins Unuk Laura mit den schwarzen Steinen ein ungefährdetes Remis.
Hercog Nusa versuchte ihre Stellung immer wieder zu verwickeln. Sie
erreichte schließlich ein ausgeglichenes Endspiel, das sie sicher
remisierte. Heute trifft unsere Mannschaft auf Pamhagen einen weiteren
Titelfavoriten... |
||
11. Oktober 2019 | ||
Gegen Ottakring verlor unsere Mannschaft in der ersten Runde knapp
mit 2½:3½. Eine schöne Partie gelang Andreas Diermaier,
der seine Gegner von Anfang an unter Druck setzte und mit den weißen
Steinen sicher gewann. Etwas glücklich agierte Alexandre Danin,
der in einem etwas schlechterem Endspiel die Stellung verwickelte.
In Zeitnot unterlief seinem Gegner eine Ungenauigkeit und Alexandre
konnte gewinnen. Heute trifft unsere Mannschaft um 15:00 auf Maria
Saal. Es werden alle Partien live im Internet übertragen... |
||
06. Oktober 2019 | ||
Toller Meisterschaftsauftakt für unsere Mannschaft in der 1.
Klasse West. Gegen Kötschach-Mauthen 3 gelang unserem Team ein
knapper 2½:1½ Sieg. Gewinnen könnte auf dem zweiten
Brett Sandro Schuster. Auch Altmeister Josef Meyer zeigte, dass er
schön kombinieren kann und gewann mit den weißen Steinen.
Den Mannschaftssieg sicherte Oberberger Bianca durch ihr Remis... |
||
06. Oktober 2019 | ||
In der Kärntnerliga verlor unsere Mannschaft in Hermagor mit
3½:4½. Eine schöne Partie gelang diesmal Christoph
Knaller, der mit den schwarzen Steinen in der Eröffnung schnell
ausgleichen konnte. Er nützte den Entwicklungsrückstand
seines Gegners geschickt für einen entscheidenden Angriff. Am
vierten Brett kam Hannes Tscharnuter bereits in der Eröffnung
in Vorteil. Sein Gegner, Zamfir Florian, fand in schwieriger Stellung
nicht die richtige Verteidigung. Stark spielte diesmal auch Leon Löscher,
der in einem etwas besserem Endspiel schön kombinierte und eine
Qualität gewann. Diese verwertete er sehenswert mit einem Mattangriff... |
||
29. September 2019 | ||
In der Bezirksliga West gewann unser Team gegen Sv Nussdorf mit
5:3. Hannes Tscharnuter vergab nach unklarer Eröffnung eine Gewinnstellung
in Zeitnot und remisierte gegen Robert Oberbichler. Alexandra Tscharnuter
sicherte durch ihr Remis den Mannschaftssieg. Stark spielte Sarah
Zöhrer, die ihrer Gegner von der Eröffnung an unter Druck
setzte und schön gewann. Geschick verteidigte Karl Zeber eine
schwierige Stellung und erreichte ein Remis. Rudolf Hohenberger und
Helmut Löscher erkämpften durch solides Spiel den ganzen
Punkte und legten somit den Grundstein zum Erfolg unserer Mannschaft... |
||
22. September 2019 | ||
In der ersten Runde der Kärntnerliga verlor unsere Mannschaft
gegen Schachmaty Ruden knapp mit 3½:4½. Am Spitzenbrett
konnte Simon Jeric ein kritisches Endspiel ins Remis retten. Hannes
Tscharnuter konnte in der Eröffnung mit den schwarzen Steinen
schnell ausgleichen. Es gelang ihm aber nicht seine Stellung zu verbessern,
und er musste im Endspiel trotz der besseren Bauernstruktur wegen
seinem passiven Läufer ins Remis einlenken. Aggressiv agierte
Noah Tscharnuter, der von der Eröffnung munter drauflos kombinierte.
Er richtete alle seine Figuren gegen den schwarzen König und
setzte nach einem Damenopfer Matt. Gregor Zöhrer sperrte mit
einer sehenswerten Taktik einen Springer seines Gegners ein und verwertete
den Materialvorteil sicher... |
||
21. September 2019 | ||
Zweiter Platz für GM Andreas Diermair bei den Blitzschach Staatsmeisterschaften.
Mit neun Punkten muss sich unser Bundesligaspieler nur GM Valentin
Dragnev geschlagen geben. Im Schnellschach erreicht Andreas hinter
Blohberger Felix und Horvath Dominic den dritten Platz. Er zweigt
wieder einmal, dass er zu den besten Schachspielern Österreichs
zählt... |
||
26. August 2019 | ||
IM Akash G aus Indien verliert in der Schlussrunde gegen GM Solodovnichenko... |
||
24. August 2019 | ||
Nach sieben Runden führt IM Akash G aus Indien mit einem halben
Punkt Vorschrung vor vier weiteren Spielern. Im B-Turnier führen
weiterhin punktegleich Oberberger Bianca und Fabian Schramml. Heute
treffen die Beiden aufeinander und dem Sieger wird wohl der Turniersieg
nicht mehr zu nehmen sein. In der siebenten Runde des Jugend-Opens
gelingt Pucher Niclas die Überraschung. Er schlägt mit den
weißen Steinen den Führenden Paul Ortner... |
||
22. August 2019 | ||
Sensation in Feffernitz! |
||
21. August 2019 | ||
Nach vier Runden musste bereits jeder der Favoriten beim 28. Int.
Schach Open in Feffernitz mindestens einen halben Punkt abgeben. Heute
trifft am Spitzenbrett GM Solodovnichenko Yuri auf FM Robert Perhinig.
FM Franz Riemelmoser wird am zweiten Brett versuchen gegen GM Levin
Felix zu punkten. Auch Gerd Mitter liegt mit 3½ Punkten im
Spitzenfeld. Er trifft auf IM Akash G aus Indien.... |
||
18. August 2019 | ||
Zum 28.Mal findet das Int. Schach Open in Feffernitz statt. Heuer
fanden sich 112 Schachbegeistere ein und kämpfen eine Wochen
lang um den Turniersieg und viele Kategoriepreise. In der ersten Runde
gab es keine großen Überraschungen. Um 19 Uhr startet bereits
die zweite Runde.... |
||
17. August 2019 | ||
Beim 17. Int. Drautalbank Blitzturnier fanden sich sechsundvierzig
Spieler im Freizeitzentrum in Feffernitz ein. FM Akash G konnte das
Turnier nach neun Runden mit dem Punktemaxiumum gwinnen. Den zweiten
Platz belegte Leisch Lukas vor Dr. Frank Paul. Sensationell spielte
Noah Tscharnuter, der mit sechs Punkten den sechsten Platz erkämpfte... |
||
25. März 2019 | ||
In der letzten Runde der Kärntnerliga verliert unsere Mannschaft
gegen die Klagenfurter mit 3:5. Eine schöne Partie gelingt Pacher
Simon, der am dritten Brett gegen Heimo Titz gewinnt. Auch Helmut
Löscher kann durch druckvolles Spiel seinen Gegner zu Fehlern
zwingen. Mit ausgezeichneter Technik verwertet er seinen Vorteil.
Simon Jeric und Tscharnuter Noah können ihre Partien remisieren.
Somit belegt unser Team den zehnten Gesamtrang und sichert den Klassenerhalt.
Mehr war wegen der vielen Ausfälle von Spielern während
der ganzen Saison nicht möglich... |
||
01. April 2019 | ||
Durch Siege von Schreiner Peter, Abasov Nijat und Andreas Diermair
fixiert unsere Mannschaft gegen Pressbaum den Meistertitel in der
ersten Bundesliga. In der letzten Runde lässt unsere Mannschaft
nichts mehr anbrennen und wird der Favoritenrolle gerecht. Technisch
schön verwandelt Peter Schreiner seine Mehrqualität. Andreas
Diermair nützt in besserer Stellung eine Unachtsamkeit seines
Gegners zum Sieg. Somit erreicht unsere Mannschaft den zweiten Titel
in der Vereinsgeschichte. Gratulation auch an Betreuer Helmut Löscher,
der unsere Spieler zum Sieg führte... |
||
01. April 2019 | ||
Auch gegen Hohenems behält unsere Mannschaft die Nerven. Alexandre
Danin kann am zweiten Brett seine Partie gewinnen. Auch Matej Sebenik
kombiniert sehenswert und gewinnt seine Schwarzpartie. Somit erreicht
unser Team einen knappen 3½:2½ Sieg. Heute um zehn Uhr
startet die letzte Runde. Unsere Mannschaft kämpft gegen Pressbaum
um den Meistertitlel. Auch dieser Gegner ist nicht zu unterschätzen... |
||
31. März 2019 | ||
In der letzten Runde erreichte unsere Mannschaft gegen Finkenstein
ein 4:4 Unentschieden. Am Spitzenbrett remisierte Dietmar Kreiner
gegen Josef Gallob jun. Noah Tscharnuter überraschte seinen Gegner
in der Eröffnung. Dieser opferte in kritischer Stellung einen
Springer. Noah verteidigte aber solide und gewann seine Partie. Ebenfalls
gewinnen konnte Gregor Zöhrer und Sandra Oberberger. Somit sicherte
unser Team unter Mannschaftsführer Noah Tscharnuter den dritten
Tabellenplatz ab... |
||
31. März 2019 | ||
Durch einen famos spielenden Matej Sebenik, der gegen Shengelia
David gewinnt erreicht unsere Mannschaft gegen Jenbach 3:3 Unentschieden
und wahr die Chance auf den Meistertitel. Seit 17:00 kämpft unser
Team gegen Hohenems um wichtige Punkte.... |
||
31. März 2019 | ||
Tolles Abschluss Wochenende unserer Frauen-Bundesliga in Jenbach.
Unser Team rund um Mannschaftsführerin Sarah Zöhrer holt
eine Remis gegen Lienz und schlägt in der letzten Runden die
zweitplatzierte Mannschaft "Schach ohne Grenzen" mit 2½:1½.
Herausragend sicherlich die Leistung von Nusa Hercog, die beide Partien
gewinnen konnte. Stark spielte ebenfalls Katja Zeber, die gestern
sehenswert kombinierte und gewann. Heute erreichte sie gegen Kimpel
Janine (Elo 1918) ein sicheres Remis... |
||
25. März 2019 | ||
In Wolfsberg gelang unserer Mannschaft ein überraschender 4½:3½
Auswärtssieg. Stark spielte Gregor Zöhrer, der die schwache
Königsstellung seines Gegners durch ein sehenswertes Springeropfer
ausnützte und Material gewann. Noah Tscharnuter machte seiner
Favoritenrollen am letzten Brett alle Ehre. Er kombinierte munter
drauflos und konnte die gegnerische Dame fangen. Zum Matchwinner wurde
diesmal Pacher Simon, der in der Eröffnung für gutes Leichtfigurenspiel
eine Qualität opferte. Schließlich konnte er durch eine
sehenswerte Kombination einen Turm gewinnen und die Partie für
sich entscheiden... |
||
17. März 2019 | ||
In der Bezirksliga gewann unsere Mannschaft das kleine Gemeindederby
überraschend hoch mit 7:1. Erfreulich sicherlich, dass Hans Tscharnuter
beim Comeback nach mehr als sieben Jahren seine Partie am vierten
Brett gewinnen konnte. Er nutzte einen Fehler seines Gegners im Mittelspiel
gekonnt aus und gewann Material, das er sicher zum Sieg verwertete.
Auch Alexandra konnte am zweiten Brett im Mittelspiel durch eine schöne
Kombination in Vorteil gelangen. Im Duell der Vereinsobmänner
zwischen Alfred Hofer und Helmut Löscher hatte, der in ausgezeichneter
Form spielende Helmut die Nase vorn. Am letzten Brett gelang Bianca
Oberberger nach schwieriger Stellung in der Eröffnung durch geschickte
Züge ein schöner Sieg.... |
||
24. Feber 2019 | ||
Spannend verlief die Begegnung in der Kärntnerliga gegen SGS
Spittal 1. Jeric Simon gewinnt etwas glücklich am zweiten Brett
gegen Müller Bernhard. Hannes Tscharnuter und Gregor Zöhrer
können ihre Partien ausgeglichen halten und remisieren. Nachdem
Noah Tscharnuter seine aussichtsreiche Stellung gegen Dragan Babic
vergibt, drohte unserer Mannschaft eine knappe Niederlage. Zum "Man
of the Match" avanciert aber Helmut Löscher. Er schafft
es in einem ausgeglichenen Endspiel seinen Gegner immer wieder unter
Druck zu setzten und schließlich zu einem Fehler zu zwingen.
Durch seinen Sieg rettete er unserer Mannschaft das 4:4.... |
||
24. Feber 2019 | ||
In der ersten Klasse verliert unsere Mannschaft mit 1:3 bei SGS
Spittal 3. Eine schöne Partie gelingt Ladstätter Heinz,
der am zweiten Brett gegen Lothar Zaske schön gewinnt... |
||
04. Feber 2019 | ||
Gegen Admira Villach verliert unsere Mannschaft knapp mit 3½:4½.
Helmut Löscher gelingt am letzten Brett eine schöne Partie.
Er opfert die Qualität und kann mit seiner Bauernmehrheit die
Partie sicher gewinnen.... |
||
28. Jänner 2019 | ||
In der 1. Klasse West verliert unsere Mannschaft gegen Lienz mit
½:3½. Nur Meier Josef kann seine Partie remisieren... |
||
28. Jänner 2019 | ||
In der Kärntnerliga muss unsere Mannschaft ersatzgeschwächt
antreten. Gegen ein stark aufgestelltes Team aus Lienz war somit nicht
viel auszurichten. Lediglich Jeric Simon konnte seine Partie am zweiten
Brett gewinnen. Mit den weißen Steinen gelang es auch Helmut
Löscher seine sehr gute Stellung herauszuarbeiten. Er remisierte
schließlich gegen Clemens Mascher. Auch Zan Kavcic konnte seine
Partie ausgeglichen halten und sicher remisieren. Etwas glücklich
verlief die Partie von Hannes Tscharnuter in kritischer Stellung fand
sein Gegner Franz Vergeiner nicht die stärkste Fortsetzung und
Hannes gelang es die Stellung wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Somit verlor unser Team mit 2½:5½... |
||
20. Jänner 2019 | ||
Auch gegen St. Veit gewinnt unserer Mannschaft mit 3½:2½.
Zum Matchwinner wird diesmal Andreas Diermair, der gegen Franz Riemelmoser
bereits in der Eröffnung in Vorteil kommt. Nach längerem
Manövrieren kann er schließlich seinen Vorteil zum Sieg
nutzen. Somit führt unsere Mannschaft vor dem Wochenende in Jenbach
mit zwei Punkten Vorsprung auf Maria Saal.... |
||
20. Jänner 2019 | ||
Gegen SK Dornbirn gewinnt unser Team mit 3:1. Monika Rozman gelingt
eine schöne Partie. Sie kann im Mittelspiel einen Springer erobern
und verwertet diesen Vorteil im Endspiel sicher. Hercog Nusa kombiniert
munter drauflos und verleitet ihre Gegnerin zu einem entscheidenden
Fehler. Souverän spielt Zeber Katja, die nach der Eröffnung
in Vorteil kommt und diesen im Endspiel sicher verwertet. Somit liegt
unser Team nun am neunten Tabellenrang... |
||
19. Jänner 2019 | ||
In Spittal gewinnt unsere zweite Mannschaft gegen HSV Spittal 2
mit 6:2. Etwas glücklich agiert Noah Tscharnuter, der seine Partie
erst in der Zeitnot seines Gegners drehen kann und gewinnt. Stark
nutzt diesmal Gregor Zöhrer einen Eröffnungsfehler seines
Gegner aus und verwertet seinen Materialvorteil sicher. Eine schöne
Partie gelingt auch Rudolf Hohenberger, der gegen Kurt Sixthofer gewinnen
kann. Bianca Oberberger schlägt den U8 Landesmeister Roman Baurecht
und fixiert somit den hohen Sieg... |
||
19. Jänner 2019 | ||
Auch gegen Götzis gelingt unserer Mannschaft ein Sieg. Diermair
Andreas kann durch eine schöne Kombination gewinnen. Auch Matej
Sebenik und Nijat Abasov lassen ihren Gegner keine Chance. Schließlich
sichert Peter Schreiner durch sein Remis den Mannschaftssieg. Luka
Lenic verteidigt mit einem Bauern weniger geschickt und fixiert den
4:2 Endstand... |
||
19. Jänner 2019 | ||
Durch Siege gegen Ottakring und Mayrhofen Zillertal setzte sich
unsere Mannschaft auf den zweiten Platz hinter Maria Saal. Stark spielten
Peter Schreiner, Andreas Diermair und Matej Sebenik, die beiden Partien
gewinnen konnten. Heute trifft unsere Mannschaft auf Götzis -
eine schwierig Aufgabe. Die Vorarlberger besiegten gestern den Favoriten
Jenbach mit 3½:2½. Außerdem steigt unser Damenteam
heute wieder ins Geschehen ein. Mit Wulkaprodersdorf treffen sie aber
auf eine der stärksten Mannschaften in der Liga... |
||
13. Jänner 2018 | ||
In Maria Saal verlor unsere Mannschaft in der K-Liga knapp mit 3½:4½.
Am Spitzenbrett opferte Zan Kavcic einen Turm und erlangte gefährliches
Angriffsspiel. Sein Gegner verteidigte sich geschickt und konnte immer
wieder dem Mattnetz entkommen. Im Endspiel konnte Zan den Materialnachteil
leider nicht mehr ausgeglichen halten. Mit den schwarzen Steinen konnte
Hannes Tscharnuter durch aktive Verteidigung im Endspiel seine schlechtere
Bauernstruktur ausgleichen und erreichte Remis. Stark spielte Löscher
Helmut, der munter drauflos kombinierte und sicher gewann. Spannend
verlief die Partie von Noah Tscharnuter, der in der Eröffnung
eine Qualität opferte. Er stellte seinen Gegner Alexander Halvax
immer wieder vor taktische Probleme. Dieser jedoch fand stets Verteidigungszüge.
Im Endspiel erreichte Noah durch eine stark Springerposition Dauerschach... |
||
06. Jänner 2018 | ||
Toller Erfolge unserer Spieler und Spielerinnen bei den Landesmeisterschaften
2019. Vier Titel erkämpfen sie in den verschiedenen Kategorien... |
||
03. Jänner 2018 | ||
Nach sechs Rundenführt bei der Kärntner LM hat FM Franz
Riemelmoser einem halben Punkt Vorsprung auf Hafner Robert und Julian
Maresic. Noah Tscharnuter steht bereits eine Runde vor Schluß
als Sieger der U18-U16 Gruppe fest. Er hat 1½ Punkte mehr erspielt
als seine Verfolger. Auch Sandra Oberberger darf sich bereits nach
sechs Runden über ihren erkämpften Titel bei den Mädchen
U16 freuen... |
||
04. Jänner 2018 | ||
Nach vier Runden führt bei der LM 2019 Hafner Robert mit einem
½ Punkt Vorsprung auf FM Franz Riemelmoser und Julian Maresic.Tscharnuter
Noah musste in der U18-U16 Gruppe seine erstes Remis abgeben... |
||
03. Jänner 2018 | ||
Von 02. bis 05. Jänner finden die Landesmeisterschaften in
allen Kategorien im Freizeitzentrum in Feffernitz statt. Top Favorite
in der allgemeinen Klasse ist FM Franz Riemelmoser, der aber bereits
in der zweiten Runde gegen Julian Maresic ein Remis abgeben musste.
Heute spielt Lokalmatador Simon Pacher am Spitzenbrett... |
||
putzfrau-agentur.de | |